Neues Gut Aiderbichl Taubenhaus Eslarn bietet Platz für 3.000 Tauben

(20.06.2023) Auf Gut Aiderbichl in Eslarn/Oberpfalz ist ein europaweit einzigartiges Taubenhaus entstanden. Der insgesamt 50 Meter lange Bau bietet dabei Platz für rund 3.000 Tiere.


Gut Aiderbichl Taubenhaus Eslarn

Im neuen Taubenhaus sind auch eine Kranken-, eine Quarantänestation sowie ein eigener Bereich für nicht mehr voll flugfähige Tauben integriert. Beim Bau hat sich Gut Aiderbichl streng an die Vorgabe „Was braucht eine Taube um glücklich zu sein?“ gehalten. Das Projekt ist einzigartig in Europa und gilt als Vorzeigemodell für eine ideale Taubenhaltung.

Familie Meckl aus Eslarn verbindet mit Gut Aiderbichl seit Anfang an die gleiche Philosophie: Ein liebevoller Umgang mit den Tieren statt Profit. Im Februar 2013 erfüllt sich schließlich der große Traum der Familie: Ihr Hof wird Teil der Gut Aiderbichl Tierschutzgemeinschaft.

Einzigartig in Europa: Das Taubenhaus auf Gut Aiderbichl Eslarn

Dank Gut Aiderbichl können Vater und Sohn Meckl ihren Traum endlich leben. Neben Pferden, Schafen und Ziegen ziehen im Jahr 2021 die ersten Tauben auf Gut Aiderbichl Eslarn ein. Alles begann mit einem Anruf von Gut Aiderbichl Stiftungsvorstand Dieter Ehrengruber. Er fragte die Meckls, ob sie denn Platz für 1.000 Tauben schaffen könnten.

Denn immer wieder erreichen Gut Aiderbichl Anfragen, auch Tauben aufzunehmen. Der Umgang mit Tauben hat gerade auf dem Land eine lange Tradition: „Früher hat jedes Kind Tauben bekommen und sich um die Tiere gekümmert“, erinnert sich Vater Meckl. Auch sein Sohn war 20 Jahre im örtlichen Taubenzuchtverein, gute Grundkenntnisse zum Umgang mit den Vögeln bringen also beide mit.

Taubenhaus in Eslarn als Vorzeigeprojekt

Dennoch war es eine Herausforderung, gleich für 1.000 Tauben ein neues „Für-Immer-Zuhause“ zu schaffen. „Es gab und gibt in ganz Europa kein vergleichbares Projekt,“ betont Familie Meckl. Im Vordergrund des ganzen Bauvorhabens steht, wie bei Gut Aiderbichl üblich, die Frage: „Was braucht eine Taube, um glücklich zu sein?“

2021 ist das schier unmögliche geschafft: Das 350 Quadratmeter große Gebäude wird von dem Gurren von über 1.000 Tauben erfüllt.

Feierliche Einweihung des neuen 50 Meter langen Taubenhauses

Das Taubenhaus von Gut Aiderbichl ist längst ein Modell für die ideale Taubenhaltung geworden. Aus dieser Motivation heraus entstand nun auch ein weiteres, dreimal so großes Taubenhaus in Eslarn. Am Tag der offenen Tür auf Gut Aiderbichl Eslarn am 2. Juli 2023 wird dieses feierlich eingeweiht.

Das neue Taubenhaus umfasst neben einer Krankenstation samt Quarantänestation auch ein eigenes Abteil für „Fußgänger“-Tauben, die nicht mehr richtig fliegen können, weil sie entweder verletzt sind, oder weil es bei deren Züchtung eher auf ein fragwürdiges Schönheitsideal ankam, als auf ein artgerechtes Leben als Taube.





Weitere Meldungen

Der Salzburger Landesveterinärdirektor Josef Schöchl präsentiert sein neues Buch auf Gut Aiderbich; Bildquelle: Manuel Horn

Verblüffendes aus dem Tierreich

Buchpräsentation von Landesveterinärdirektor Josef Schöchl am 17. September 2023 auf Gut Aiderbichl Henndorf
Weiterlesen

Gut Aiderbichl bei der Sandgrueb-Stiftung in Egg

Tag der offenen Tür von Gut Aiderbichl bei der Sandgrueb-Stiftung in Egg bei Zürich

Am 3. September 2023 können die Besucher von 10 – 17 Uhr die Pferde von Gut Aiderbichl in der Sandgrueb-Stiftung in Egg bei Zürich kennenlernen
Weiterlesen

v.r.n.l; Gut Aiderbichl-Stiftungsvorstand Dieter Ehrengruber mit Univ. Prof. Dr. Florien Jenner,  PD Dr. med. vet. Ulrike Auer sowie den Studentinnen Zsofia Kelemen und Laura Manuela Torres Borda, die seit mehr als drei Jahren am Verhalten der Pferde forschen.

Gut Aiderbichl setzt wichtige Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität von Pferden

Rund 700 Pferde leben auf den Höfen von Gut Aiderbichl, viele unter ihnen sind bereits im fortgeschrittenen Alter
Weiterlesen

Carmen Haslinger von der Eichhörnchenhilfe Salzburg und Fabian Linasi von Gut Aiderbichl vor der neuen Eichhörnchen-Auswilderungsstation auf Gut Aiderbichl Henndorf; Bildquelle: Gut Aiderbichl

Gut Aiderbichl errichtet österreichweit einzigartige Eichhörnchen-Auswilderungsstation

In Kooperation mit der Eichhörnchenhilfe Salzburg – Tierparadies in Henndorf rettet ab sofort in Not geratene Eichhörnchen
Weiterlesen

Dieter Ehrengruber und Sonja Klima; Bildquelle: Gut Aiderbichl

Gut Aiderbichl nimmt Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule Wien auf

Gut Aiderbichl setzt sich vorbildlich für Tiere ein, die einen Pflegeplatz brauchen. Gleiches gilt für das Lipizzaner Gestüt in Piber, wo ältere Lipizzaner ihren Lebensabend verbringen können
Weiterlesen

Magazin

Firmennews

Neuerscheinungen