Fritz Vahrenholt neues Mitglied im Kuratorium der Deutschen Wildtier Stiftung
Fritz Vahrenholt, Vorsitzender der Geschäftsführung von RWE Innogy, ist neues Mitglied im Kuratorium der Deutschen Wildtier Stiftung.
Der engagierte Vorstandsvorsitzende und Professor an der Universität Hamburg im Fachbereich Chemie war bis 1997 Umweltsenator in Hamburg und wird künftig sein Wissen und Engagement in die Arbeit der Deutschen Wildtier Stiftung einbringen.
„Für mich ist die Arbeit der Deutschen Wildtier Stiftung von großer Bedeutung, denn die Wildnis vor unserer Haustür wird leider oft geringer geschätzt als exotische Tiere und Urlaubslandschaften“, sagt Professor Vahrenholt.
„Doch die Tiere und Pflanzen, die komplexen Lebensräume und Kulturlandschaften in Deutschland sind nicht nur Heimat, sondern auch ein Stück Lebensqualität für die Menschen.“
„Mit Fritz Vahrenholt haben wir ein Kuratoriumsmitglied gewonnen, das sich seit vielen Jahren im Umwelt- und Klimaschutz engagiert und diese Erfahrungen jetzt auch in den Wildtierschutz einbringen wird“, sagt Haymo G. Rethwisch, Stifter und Vorstand der Deutschen Wildtier Stiftung. „Sein Wissen wird unserer Arbeit neue Impulse geben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“
Das Kuratorium begleitet und überwacht die Arbeit der Deutschen Wildtier Stiftung. Dem Präsidium des Kuratoriums gehören folgende Mitglieder an: Dr. Reiner Hagemann (Vorsitzender des Kuratoriums), Dr. Stefan Lunk und Alice Rethwisch.
Weitere Mitglieder des Kuratoriums sind Claus-Robert Agte, Konrad Ellegast, Dr. Tessen von Heydebreck, Ministerin a.D. Sigrid Keler, Dr. Klaus Murjahn, Dr. Michael Rogowski, Professor Dr. J.-Mathias Graf v. d. Schulenburg und Dr. Heinrich Schulte.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
