Der Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts verabschiedet Thomas Mettenleiter

(20.06.2023) Das Treffen des Fördervereins des Friedrich-Loeffler-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI), im Juni auf der Ostseeinsel Riems stand in diesem Jahr unter einem ganz besonderen Vorzeichen: Mit dem Eintritt des derzeitigen Präsidenten des FLI, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Thomas C. Mettenleiter, in den Ruhestand beendet dieser zum 30. Juni 2023 auch seine Tätigkeit als Geschäftsführer des Fördervereins.


Dr. Gerfried Zeller, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Thomas C. Mettenleiter, Dr. Holger Vogel, Dr. Egbert Mundt (v.l.n.r.)

Der Vorsitzende des Fördervereins, Dr. Gerfried Zeller, würdigte das fast 30jährige, prägende wie richtungsweisende Engagement von Prof. Mettenleiter für den Förderverein: „Mit Dir als Geschäftsführer haben sich nicht nur die ehemalige BFAV und das FLI, sondern auch der Förderverein neu aufgestellt und konsequent auf die Förderung junger, exzellenter Wissenschaft am Friedrich-Loeffler-Institut ausgerichtet.“

Verbunden mit dem Dank und besten Wünschen für ganz viel Spaß mit alten Vorlieben wie neuen Vorhaben überreichten die Vorstandsmitglieder Prof. Mettenleiter ein passendes Abschiedsgeschenk.

Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts Der Verabschiedung von Prof. Mettenleiter als Geschäftsführer des Fördervereins vorangegangen war eine wissenschaftliche Fachtagung zum Forschungsarbeiten des FLI über antimikrobielle Resistenzen im zu One Health-Kontext, die Vergabe der Förderpreise 2023 des Fördervereins an junge WissenschaftlerInnen, die ihre herausragenden akademischen Abschlussarbeiten einem interessierten Auditorium vorstellen konnten und die 32. ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins.

Das nächste Treffen des Fördervereins des Friedrich-Loeffler-Instituts, wiederum verbunden mit einer Fachtagung und der Vergabe der Förderpreise 2024 des Fördervereins, wurde für den 28. Mai 2024 auf der Insel Riems angekündigt.


Weitere Meldungen

Symbolische Schlüsselübergabe von Prof. Thomas Mettenleiter an Prof. Christa Kühn; Bildquelle: Mandy Jörn/Friedrich-Loeffler-Institut

Christa Kühn ist neue Präsidentin des Friedrich-Loeffler-Instituts

Am Freitag, 30. Juni 2023 verabschiedeten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Friedrich-Loeffler-Instituts offiziell ihren langjährigen Präsidenten Thomas C. Mettenleiter und begrüßten die neue Präsidentin
Weiterlesen

Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas C. Mettenleiter bei der Übergabe der Friedrich-Loeffler-Medaille an den Präsidenten der Landestierärztekammer Dr. Rolf Pietschke; Bildquelle: Friedrich-Loeffler-Institut

Spannende Fachvorträge zum Auftakt des Treffens des Fördervereins des Friedrich-Loeffler-Instituts e.V. auf der Insel Riems

Im Vorfeld seiner 27. Mitgliederversammlung hatte der Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts für den 29. Mai zu einer Fortbildungsveranstaltung auf die Insel Riems eingeladen
Weiterlesen

Nach der Preisverleihung: Prof. Dr. Theo Mantel, Präsident der BTK, Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas C. Mettenleiter, Präsident des FLI, Dr. Rolf Pietschke, Präsident der Landestierärztekammer Mecklenburg-Vorpommern (v.l.n.r.); Bildquelle: BTK

Professor Mettenleiter mit der Ostertag-Plakette geehrt

Anlässlich ihres 60jährigen Bestehens zeichnete die Bundestierärztekammer (BTK) Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas C. Mettenleiter mit der Robert-von Ostertag-Plakette aus. Der Präsident des FLI wurde damit am vergangenen Mittwoch für seine Verdienste um den Berufsstand geehrt
Weiterlesen

Forschungspreis Greifswald Research Award für Thomas Mettenleiter; Bildquelle: Agentur van ryck, Vincent Leifer

Forschungspreis des Greifswald University Club für Thomas Mettenleiter

Der Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI), Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas C. Mettenleiter, nahm am 12.5.2014 in der Aula der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald aus den Händen von Dr. Friedrich-Wilhelm Hagemeyer den „Greifswald Research Award“ entgegen
Weiterlesen

Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas C. Mettenleiter; Bildquelle: FLI

Deutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie zeichnet Prof. Thomas Mettenleiter aus

Zum Auftakt der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie (DGHM) wurde am 22. September in Rostock Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas C. Mettenleiter, Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI), als „DGHM-Lecturer 2013” ausgezeichnet
Weiterlesen

Thomas C. Mettenleiter; Bildquelle: Friedrich-Loeffler-Institut

Thomas C. Mettenleiter in den Beirat der “European Society for Virology” gewählt

Die Mitglieder der “European Society for Virology” wählten den Präsidenten des Friedrich-Loeffler-Instituts, Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas C. Mettenleiter, in den internationalen Beirat der Gesellschaft
Weiterlesen

Thomas C. Mettenleiter ; Bildquelle: FLI

Thomas C. Mettenleiter in den Vorstand der Europäischen Gesellschaft für Veterinärvirologie gewählt

Auf der alle drei Jahre stattfindenden Haupttagung der Europäischen Gesellschaft für Veterinärvirologie wurden am Donnerstag, 6. September 2012, in Madrid die fünf Mitglieder des Vorstandes neu gewählt
Weiterlesen

Magazin

Firmennews

Neuerscheinungen