Das Bewertungssystem dein-tierarzt.de vereinbart Partnerschaft mit WDT und Tierarzt24.de

(02.10.2018) Die WDT und Tierarzt24.de unterstützen durch die Kooperation echte Bewertungen von Tierärzten und sind ab sofort offizieller Partner des Bewertungssystems dein-tierarzt.de.

Zunehmende Missstände in sozialen Medien und Bewertungsportalen erfüllen nicht mehr die Aufgabe, die Ihnen ursprünglich zugedacht war.

Bewertungssystem dein-tierarzt.de Das neue Bewertungssystem dein-tierarzt.de ist fair und hat sich zur Aufgabe gemacht, den Tierarzt vor Ort bei seiner Arbeit zu unterstützen und für nachvollziehbare Bewertungen von echten Tierhaltern zu sorgen.

So wird der aufwendige Umgang mit oftmals unsachgemäßen, ortsfremden oder teilweise nicht realen Kritiken vermieden.

Tierhalter können dank dein-tierarzt.de noch während des Besuches die Praxis oder Klinik vor Ort bewerten. Hierfür hat dein-tierarzt.de eine Bewertungs-App entwickelt, die exklusiv nur auf einem damit festverbundenen Touchpad genutzt werden kann. So ist gewährleistet, dass Bewertungen nur von echten Tierhaltern vorgenommen werden können.

Die Bewertungen laufen dann in Echtzeit und für jeden einsehbar auf der Webseite dein-tierarzt.de unter dem jeweiligen Profil der Praxen/Kliniken auf.

Tierarzt24.de Im ersten Schritt erhalten bis zu 1.000 Vertragspraxen und -kliniken im Rahmen der Partnerschaft die Standard-Hardware kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Sichtbar ist die Kooperation ab sofort auf den Webseiten der WDT und dein-tierarzt.de. Zugleich stellt der Online-Shop Tierarzt24.de eine unbegrenzte Anzahl an Gutscheinen für Tierhalter zur Verfügung.

Der Gutschein kann im Anschluss an den Bewertungsprozess durch den Tierhalter angefordert werden. Die Bewertung ist dabei strikt vom Erhalt des Gutscheins getrennt.  

Fachbesucher können das Bewertungssystem am 5. und 6. Oktober im Rahmen des DVG-VET-Congress 2018 im Estrel Convention Center in Berlin live erleben.

dein-tierarzt.de ist Premiumsponsor des Kongresses und baut in Halle D, Stand 31 ein Test- und Play-Lab sowie eine Debattier-Lounge im Zentrum des Geschehens auf.


Weitere Meldungen

bpt-INTENSIV Kleintier 2023

bpt-INTENSIV Kleintier 2023: Der Notfallpatient

Vom 27. bis 30. April 2023 findet die diesjährige bpt-INTENSIV Kleintier zum Thema Der Notfallpatient in der Stadthalle Bielefeld statt
Weiterlesen

TAO

Sektionskurs am Institut Veterinäranatomie JLU Giessen, 10. Juni 2023

Der jährliche TAO Sektionskurs für tierärztliche Osteopathen an der JLU Giessen findet dieses Jahr am 10. Juni statt
Weiterlesen

Gynäkologie und Frühträchtigkeit der Stute

E-Learning-Reihe Reproduktionsmedizin Pferd

Es ist Frühling, die Zeit der Geburten. Viele Züchter warten bereits gespannt auf die Fohlen oder erfreuen sich bereits daran. Allerdings kann auch ab und an einmal Geburtshilfe notwendig werden und eine tierärztliche Erstversorgung des Neugeborenen Fohlens
Weiterlesen

Fördervereins des Friedrich-Loeffler-Institut (FLI)

Fortbildungsveranstaltung des Fördervereins des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) e.V.

Der Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI), lädt zur Fortbildungsveranstaltung am 6, Juni 2023 
Weiterlesen

v.l. Hannelore König, Karin Becker-Oevermann, Ingrid Gerlach, Stephanie Schreiber; Bildquelle: Bundesvorstand Verband medizinischer Fachberufe

Von Nagern, Notfällen und Nährstoffen

TFA-Programm beim Bundeskongress des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. am 14. und 15. April 2023 in Würzburg
Weiterlesen

TAO

IFortnildung in Veterinärosteopathie: Gliedmaßenkurs III

Der Gliedmaßenkurs III mit Dr. Jean Pierre Pallandre findet vom 26. bis 28. Mai statt
Weiterlesen

bpt

Kompetent zum Praxiserfolg mit dem bpt-Praxismanager

Am 3. Mai 2023 beginnt die Seminar- und Webinarreihe zum Thema Praxismanagement
Weiterlesen