ZZF fordert Unterstützung für bedürftige Tierhalter
(26.09.2018) Anlässlich des Welttierschutztages am 4. Oktober fordert der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF), dass Tierhalter, die von Arbeitslosengeld II oder Grundsicherung leben, bei der Versorgung ihres Heimtieres unterstützt werden.
Es geht uns um die Menschen, die ihre Vierbeiner, Fische oder Ziervögel schon hatten, bevor sie unverschuldet in finanzielle Not geraten sind, erklärt ZZF-Präsident Norbert Holthenrich.
Ich erlebe das tagtäglich in meinem Zoofachgeschäft: Die Menschen wollen nur das Beste für ihr Tier und hängen sehr an ihm, wissen aber nicht, wie sie den nächsten Futtersack oder Tierarztbesuch bezahlen sollen.
Der ZZF fordert deshalb von der Politik, dass Betroffene für einen Teil des monatlichen Bedarfs für Futter, Pflege und Tierarztbesuche Unterstützung erhalten, etwa in Form von Einkaufsgutscheinen oder durch Berücksichtigung des Bedarfs im Regelsatz.
Link: ZZF fordert Unterstützung für bedürftige Tierhalter
Weitere Meldungen
Es werden Falschaussagen verbreitet, die an Polemik nicht zu überbieten sind und die die Tierärzteschaft in ein schlechtes Licht rücken, kritisiert der Präsident der BTK, Ltd. VD Dr. Holger Vogel.
Weiterlesen
Bei Masthähnchen sind im Jahr 2022 etwa 10 % weniger Campylobacter-Keime in sogenannten Halshautproben am Schlachthof quantitativ nachgewiesen worden als in den Vorjahren
Weiterlesen
Vom 22. bis 25. November fand der DVG-Vet-Congress erstmals nach der Pandemie wieder als reine Präsenz-Veranstaltung statt hier unsere Fotoalben
Weiterlesen
Ab 1. Dezember 2023, ist es endlich wieder soweit: Tierärztinnen und Tierärzte können endlich wieder jeden Tag ein Türchen des Vetion.de-Adventskalenders öffnen und viele tolle Weihnachtsgeschenke gewinnen
Weiterlesen
Im Jahr 2024 bietet die etablierte Tierärztliche Akademie für Osteopathie - TAO Equilibre, ihre Grundausbildungsreihe Veterinärosteopathie gleich an 3 Standorten an - die Grundausbildung im Westerwald können sich Interessenten noch bis 31.12.2023 zur vergünstigten Teilnahmegebühr anmelden!!
Weiterlesen
Der Themenschwerpunkt für Tiermedizinische Fachangestellte Herausforderungen im Notdienst: Wir sind für unsere Patienten da! auf dem Leipziger Tierärztekongress 2024
Weiterlesen
Im Anschluß an die Eröffnungsveranstaltung des DVG-Vet-Congress fand am 23. November 2023 das Get-together "Berliner Sause" mit Curry-Wurst statt. Wir waren mit der Kamera dabei!
Weiterlesen