ZooRoyal YouTube-Format "Tierarzt Tacheles" geht in die nächste Runde

(10.11.2022) Tierarzt-Sprechstunde neu inszeniert: 18 Folgen mit voller Experten-Power

66 Folgen, rund 45.000 Klicks pro Staffel und insgesamt 2,4 Millionen reine YouTube-Impressionen: Mit "Tierarzt Tacheles" hat ZooRoyal, ein Unternehmen der REWE-Group, gemeinsam mit der Kölner Agentur FAKTUR ein erfolgreiches Youtube-Format ins Leben gerufen, das Tierfreunde authentisch über ihre Tiere aufklärt, für manchen Aha-Effekt sorgt und nun mit 18 weiteren Folgen fortgesetzt wird.




Neu ist: Tierarzt Sebastian Goßmann-Jonigkeit steht diesmal nicht alleine vor der Kamera, sondern ergänzt sein Wissen mit thematisch passenden Gast-Experten.

Mit Tierpsychologin Carmen Schell oder Hundetrainerin Kristina Ziemer-Falke spricht er zum Beispiel über Katzentransportboxen, Giftköder oder Bissverletzungen.

Aber es bleibt nicht bei "klassischen" Tierarzt-Themen rund um Haustiere. Diesmal besucht er unter anderem einen Reiterhof und eine Alpakafarm, um Einblicke in das jeweilige Hofleben zu geben und spannende Mythen aufzudecken.

Ob sich die flauschigen Alpakas gerne streicheln lassen und Antworten auf viele weitere Fragen gibt es ab jetzt immer mittwochs um 17 Uhr auf dem ZooRoyal YouTube-Kanal zu sehen.

Schon seit 2020 steht Tierarzt Sebastian Goßmann-Jonigkeit für das ZooRoyal YouTube-Format "Tierarzt Tacheles" vor der Kamera und scheut sich vor keinem Thema:

So ließ er sich schon bei einer Operation begleiten, testete im Selbstversuch die Hitzeentwicklung im Auto bei heißen Temperaturen und sprach Klartext, wenn es um die Themen "Qualzucht" oder "Einschläferung" geht. "Ich freue mich, dass es mit 'Tierarzt Tacheles' nun weitergeht und ich in dieser Staffel thematisch über den 'Napfrand' hinausschauen darf.

Für die geballte Experten-Power habe ich deshalb kompetente Gäste eingeladen, die mir bei Fragen Rede und Antwort stehen", so Sebastian Goßmann-Jonigkeit. Dafür verlagert er seine "Sprechstunde" oft in die Natur – mal draußen im Grünen, mal auf einer Alpakafarm: Tolle Bildwelten sind garantiert!

Los geht’s mit der "Vergesellschaftung von Katzen"

Gleich und gleich gesellt sich gern? Nicht immer – auch Katzen kommen oft nicht gut miteinander aus. In der ersten Folge gibt Tierpsychologin und Verhaltensberaterin Carmen Schell deshalb wichtige Tipps, wie es mit dem Mehrkatzenhaushalt klappt: "Stellt euch vor, eure Mutter sucht euren Partner aus und legt ihn direkt auf eure Couch oder ins Bett.

Das kann gut gehen. Wahrscheinlicher ist, dass ihr Mutters Wahl mit lautem Gezeter aus der Wohnung scheucht. Richtig? Bei Katzen funkt's auch nur, wenn die Chemie der beiden stimmt – und dazu sollte man aus Sicht der Katze wählen, weniger nach eigenem Geschmack", thematisiert sie besonders anschaulich. Kompetent, sympathisch und immer mit Klartext geht es dann wöchentlich mit spannenden Themen weiter, immer mittwochs ab 17 Uhr im ZooRoyal YouTube Channel



Weitere Meldungen

Deutsche Vet 2023 in Dortmund; Bildquelle: Christoph Illnar/VET-MAGAZIN.de

Fotoalbum: DeutscheVet 2023 in Dortmund

Die DeutscheVET hatte am 26. und 27. Mai 2023 mit 70 Fachvorträgen und 90 Unternehmen als Aussteller auf der Messe ihre Premiere in Dortmund – wir haben einen Rundgang mit der Kamera gemacht!
Weiterlesen

Kostenfreies Deutschkurs-Angebot für Tierärzt:innen aus der Ukraine

Kostenfreies Deutschkurs-Angebot für Tierärzt:innen aus der Ukraine

Um in Deutschland als Tierärzt:in arbeiten zu können, benötigt man gute unmissverständlichen Kommunikation mit den Tierhalter:innen und Kollege:innen
Weiterlesen

MyVetlearn

Online-Fortbildungen zur Pflege und Aufzucht von Wildtieren

Im Mai, aber vor allem im Juni, werden erfahrungsgemäß die meisten Wildtiere in die Tierarztpraxis gebracht. Darunter verschiedene Wildsäuger und Jungvögel
Weiterlesen

Myvetlearn

Online-Fortbildung Phytotherapie für TierärztInnen

Jetzt schnell sein und sich noch bis zum 31. Mai 2023 für die zwei Online-Fortbildungen Phytotherapie für TierärztInnen auf Myvetlearn.de einschreibe
Weiterlesen

Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Équilibre

Diagnose & Behandlung von Faszienlogen & Muskelketten und Akupunkturmeridiane in der manuellen Veterinärmedizin (Pferd & Hund)

Fortbilung der Tierärztliche Akademie für Osteopathie mit Dr. Fabrice Fosse vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 in 56479 Neunkirchen 
Weiterlesen

Improve Veterinary Education

Improve Veterinary Education eröffnet Trainingscenter in Deutschland

Anfang April 2023 eröffnete Improve Veterinary Education sein erstes Trainingscenter mit Wet-Lab in Neu-Isenburg (bei Frankfurt/Main, Deutschland), um die Fortbildung von veterinärmedizinischen Fachkräften gezielt zu fördern
Weiterlesen

Myvetlearn; Bildquelle: Vetion

Qualzuchtmerkmale – Was es zu wissen gilt - Kurs 4: Kopf

In einer mehrteiligen Online-Fortbildungsreihe auf Myvetlearn.de wird auf wichtige Qualzucht- bzw. Defektzuchtmerkmale bei Hunden eingegangena
Weiterlesen

Prof. Romana Piat, Dr. Beate Egner, Prof. Ute Trapp, Floristan Pieper (Master Student an der h_da), Ben Joel Schönbein (Bachelor Student an der h_da), Mark Fischinger (wissenschaftliche Hilfskraft in der IT bei der VBS GmbH im Rahmen des Projekts); Bildquelle: VAHL

Digitale Diagnoseunterstützung in der Tiermedizin (DDiT)

Forscherinnen der Hochschule Darmstadt entwickeln im Auftrag der VBS GmbH als einreichende KMU eine KI-unterstützte Software für die Optimierung der komplexen Diagnosestellung in der veterinärmedizinischen Praxis
Weiterlesen

Magazin

Firmennews

Neuerscheinungen