VET-MAGAZIN logo
Stechverhalten von Bienen
Universität Konstanz
Stechverhalten von Bienen
Landwirtschaft oder Wildtierschutz in Afrika
ProfessorX via Wikipedia Commons
Mitonukleare Inkompatibilität und außerpaarliche Jungvögel
Mark Nenadov via Wikimedia Commons
Wie das Gehirn Bewegungen bei Unsicherheit steuert
Karin Tilch/Deutsches Primatenzentrum GmbH
Neue Fischart im Golf von Mexiko entdeckt
Isaí Domínguez Guerrero
Neue Fischart im Golf von Mexiko…
Tiefsee-Oktopus ist die „Molluske des Jahres 2025“
Schmidt Ocean Institute
Forschende entwickeln Alternative zu Gänsestopfleber
Thomas Vilgis
Wie Elefanten ihre Reisen planen: Energiesparen, wo es geht
Ikiwaner via Wiimedia Commons
Deutschland

ZooRoyal YouTube-Format "Tierarzt Tacheles" geht in die nächste Runde

Tierarzt-Sprechstunde neu inszeniert: 18 Folgen mit voller Experten-Power


. . .

66 Folgen, rund 45.000 Klicks pro Staffel und insgesamt 2,4 Millionen reine YouTube-Impressionen: Mit "Tierarzt Tacheles" hat ZooRoyal, ein Unternehmen der REWE-Group, gemeinsam mit der Kölner Agentur FAKTUR ein erfolgreiches Youtube-Format ins Leben gerufen, das Tierfreunde authentisch über ihre Tiere aufklärt, für manchen Aha-Effekt sorgt und nun mit 18 weiteren Folgen fortgesetzt wird.

Neu ist: Tierarzt Sebastian Goßmann-Jonigkeit steht diesmal nicht alleine vor der Kamera, sondern ergänzt sein Wissen mit thematisch passenden Gast-Experten.

Mit Tierpsychologin Carmen Schell oder Hundetrainerin Kristina Ziemer-Falke spricht er zum Beispiel über Katzentransportboxen, Giftköder oder Bissverletzungen.

Aber es bleibt nicht bei "klassischen" Tierarzt-Themen rund um Haustiere. Diesmal besucht er unter anderem einen Reiterhof und eine Alpakafarm, um Einblicke in das jeweilige Hofleben zu geben und spannende Mythen aufzudecken.

Ob sich die flauschigen Alpakas gerne streicheln lassen und Antworten auf viele weitere Fragen gibt es ab jetzt immer mittwochs um 17 Uhr auf dem ZooRoyal YouTube-Kanal zu sehen.

Schon seit 2020 steht Tierarzt Sebastian Goßmann-Jonigkeit für das ZooRoyal YouTube-Format "Tierarzt Tacheles" vor der Kamera und scheut sich vor keinem Thema:

So ließ er sich schon bei einer Operation begleiten, testete im Selbstversuch die Hitzeentwicklung im Auto bei heißen Temperaturen und sprach Klartext, wenn es um die Themen "Qualzucht" oder "Einschläferung" geht. "Ich freue mich, dass es mit 'Tierarzt Tacheles' nun weitergeht und ich in dieser Staffel thematisch über den 'Napfrand' hinausschauen darf.

Für die geballte Experten-Power habe ich deshalb kompetente Gäste eingeladen, die mir bei Fragen Rede und Antwort stehen", so Sebastian Goßmann-Jonigkeit. Dafür verlagert er seine "Sprechstunde" oft in die Natur – mal draußen im Grünen, mal auf einer Alpakafarm: Tolle Bildwelten sind garantiert!

Los geht’s mit der "Vergesellschaftung von Katzen"

Gleich und gleich gesellt sich gern? Nicht immer – auch Katzen kommen oft nicht gut miteinander aus. In der ersten Folge gibt Tierpsychologin und Verhaltensberaterin Carmen Schell deshalb wichtige Tipps, wie es mit dem Mehrkatzenhaushalt klappt: "Stellt euch vor, eure Mutter sucht euren Partner aus und legt ihn direkt auf eure Couch oder ins Bett.

Das kann gut gehen. Wahrscheinlicher ist, dass ihr Mutters Wahl mit lautem Gezeter aus der Wohnung scheucht. Richtig? Bei Katzen funkt's auch nur, wenn die Chemie der beiden stimmt – und dazu sollte man aus Sicht der Katze wählen, weniger nach eigenem Geschmack", thematisiert sie besonders anschaulich. Kompetent, sympathisch und immer mit Klartext geht es dann wöchentlich mit spannenden Themen weiter, immer mittwochs ab 17 Uhr im ZooRoyal YouTube Channel

. . .

Weitere Meldungen

Otitis externa beim Hund
kobkik/Shutterstock/MSD Tiergesundheit
Team Vetkom
Vetkom
Osteraktion: EuroCongress 2025
Fütterung in der Tierhaltung
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN
Deutscher Heimtiermarkt 2024
Adobe/Chalabala
Der Deutsche Heimtiermarkt 2024
Goldschakal
Вых Пыхманн via Wikipedia Commons
Rinderstall
Thomas Zimmel/VET-MAGAZIN

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Das stille Sterben der Natur
Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…
Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…
Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…
Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…
Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…
Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…
EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…
FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…
Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
FECAVA-Laboklin-Reisestipendium 2025
(19. Mär 2025) Die Tiermedizin kennt keine Grenzen und FECAVA und…
Bewerbungsfrist für den IGN-Forschungspreis für artgemäße…
(13. Mär 2025) Der Forschungspreis der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)…
Felix Wankel Tierschutz-Forschungspreis geht an Studienteam…
(10. Mär 2025) Alle zwei Jahre zeichnet die Tierärztliche Fakultät der…
Ausschreibung des Herbert-Stiller-Förderpreis für tierfreie Forschung
(6. Mär 2025) Ärzte gegen Tierversuche fördert tierversuchsfreie Forschungsvorhaben mit 20.000…
Raubtiere vs. Bauern: Ceva Wildlife Research…
(3. Mär 2025) Der Ceva Wildlife Research Fund unterstützt ein Projekt…
MSD und die FVE fördern 34…
(7. Feb 2025) MSD Tiergesundheit und der Europäische Tierärzteverband (FVE) zeichnen…