Workshop: Tiermedizin in der ökologischen Tierhaltung

(17.03.2014) Was beinhaltet zertifizierte ökologische Tierhaltung und wie erfolgt medizinische Behandlung im Ökolandbau durch Tierärzte? Zweisprachiger Workshop für Tiermediziner, Berater und Tierhalter aus Sachsen und Polen am Mittwoch 2.4.2014 in Zgorzelec

Agrar-Umweltforum (AG-Forum) Der Workshop wird im Rahmen des Projekts „Grenzüberschreitendes Forum für Umweltschutz in der Landwirtschaft (AG-Forum)” veranstaltet und durch den „Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung“ unterstützt.

Vorträge und Diskussion werden simultan deutsch-polnisch gedolmetscht.

Ort: Stellmacherhaus „Zagroda Ko³odzieja“, Aleje Lipowe 1, 59-900 Zgorzelec (nächste Abfahrt nach Görlitz, www.zagrodakolodzieja.pl)

PROGRAMM

09.00 – 09.30
Ankunft, Anmeldung und Willkommens-Kaffee

09.30 – 09.45
Begrüßung und Einführung 
EkoConnect e.V. (www.ekoconnect.org); Niederschlesisches LW. Beratungszentrum in Breslau (DODR, ww.dodr.pl); Sächs. Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG, www.landwirtschaft.sachsen.de)

09.45 – 11.30 Tierhaltungssysteme, Rechtliche Rahmenbedingungen, Besonderheiten und Herausforderungen der ökologischen Tierhaltung
Ute Baumbach, Gäa (www.gaea.de)

11.30-11.45 Pause

11.45 – 12.45
Gesundheitsprävention bei Wiederkäuern in Extensivhaltung
Prof. Dr hab. in¿. Piotr Nowakowski, Naturuniversität in Wroc³aw, PL

13.00 – 14.00 Mittagspause

14.00-15.30
Heilmethoden in der ökologischen Tierhaltung I (Homöopathie, Phytotherapie,  Akupressur, energetische Behandlung)
Stephanie Giere, Tierärztin, Stara Kamienica, PL

15.30 – 16.00 Kaffeepause

16.00 – 17.00 Heilmethoden in der ökologischen Tierhaltung II
Diskussion und fachlicher Austausch

17.00 Ende der Veranstaltung

Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei. Die Teilnehmer erhalten Teilnahmezertifikate.

Verbindliche Anmeldung bis zum 30. März 2014 unter Verwendung des angehängten Formulars oder unter www.ekoconnect.org. Kontakt: Inka.Sachse@ekoconnect.org; Tel. +49 (0)351 65 888 568




Weitere Meldungen

Deutsche Vet 2023 in Dortmund; Bildquelle: Christoph Illnar/VET-MAGAZIN.de

Fotoalbum: DeutscheVet 2023 in Dortmund

Die DeutscheVET hatte am 26. und 27. Mai 2023 mit 70 Fachvorträgen und 90 Unternehmen als Aussteller auf der Messe ihre Premiere in Dortmund – wir haben einen Rundgang mit der Kamera gemacht!
Weiterlesen

EICKEMEYER

Ultraschall von Fall zu Fall: Kardiologische Fallbesprechungen für Fortgeschrittene mit Live-Demo

Seminar für Tierärztinnen und Tierärzte mit fortgeschrittenen Wissen im Ultraschall insbesondere der Kardiologie -  am 1. Juli 2023 in Kronberg im Taunus
Weiterlesen

TFA Zertifikatslehrgang: Hygiene im Labor

TFA Zertifikatslehrgang: Hygiene im Labor

Der Laboklin Zertifikatslehrgang für TFA startet ab dem 20. September 2023 in das 2. Modul!
Weiterlesen

Gastrointestinale Störungen: Vorteile und Grenzen der Videoendoskopie

Gastrointestinale Störungen: Vorteile und Grenzen der Videoendoskopie

Kostenloses Online Seminar von Purina für Tierärzt:innen am 7. Juni 2023
Weiterlesen

Kostenfreies Deutschkurs-Angebot für Tierärzt:innen aus der Ukraine

Kostenfreies Deutschkurs-Angebot für Tierärzt:innen aus der Ukraine

Um in Deutschland als Tierärzt:in arbeiten zu können, benötigt man gute unmissverständlichen Kommunikation mit den Tierhalter:innen und Kollege:innen
Weiterlesen

MyVetlearn

Online-Fortbildungen zur Pflege und Aufzucht von Wildtieren

Im Mai, aber vor allem im Juni, werden erfahrungsgemäß die meisten Wildtiere in die Tierarztpraxis gebracht. Darunter verschiedene Wildsäuger und Jungvögel
Weiterlesen

Laboklin Akademie

Seminar: Update Onkologie - Tumordiagnostik

Onkologie ist kein Hexenwerk! Wenn auch Sie sich davon überzeugen wollen, sind Sie beim Seminar "Update Onkologie - Tumordiagnostik" genau richtig - am 14. Juni 2023, vor Ort in Mainz oder online mit Fälle-Quiz, ganz wie es für Sie passt
Weiterlesen

Magazin

Firmennews

Neuerscheinungen