Schon 15 Wolfsrudel in Deutschland
(18.08.2012) NABU: Rückkehr des Wolfes ist Erfolgsgeschichte im Artenschutz
In Deutschland gibt es derzeit 15 Wolfsrudel, davon 14 Wolfsfamilien in den neuen Bundesländern. Insgesamt leben über 100 Wölfe in Deutschland.
In Niedersachsen konnten kürzlich Wolfswelpen in freier Natur auf dem Truppenübungsplatz Munster gefilmt werden. Es sind die ersten seit 150 Jahren in den alten Bundesländern und das derzeit westlichste deutsche Rudel.
Der Wolf war in Deutschland seit Mitte des 19. Jahrhunderts ausgerottet, seit 2000 wird er wieder heimisch. Der Wolf ist nach dem Bundesnaturschutzgesetz eine streng geschützte Tierart und darf nicht gejagt werden.
Der NABU begleitet die Rückkehr freilebender Wölfe mit Informationen und Forschung im Rahmen des Projektes Willkommen Wolf!. Ein Schwerpunkt dabei ist, die erfolgreiche Nachbarschaft von Mensch und Wolf zu vermitteln.
Im Mittelpunkt stehen dabei die unmittelbar Betroffenen, wie beispielswiese Schafhalter und Jäger.
Weitere Meldungen
Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) untersucht seit einem Jahr die Wolfspopulation im Landkreis Barnim
Weiterlesen
Die Tierärztinnen und Tierärzte der Fachgruppe Krankheiten der Kleinen Wiederkäuer der DVG sind besorgt über die Zunahme der Angriffe auf Schafe und Ziegen durch Einzelwölfe und Wolfsrudel
Weiterlesen
Während die Wiederansiedlung des Wolfs kritisch und präzise beobachtet und dokumentiert wird, sind Zeugnisse seiner Ausrottung in Deutschland vor etwa 150 Jahren selten
Weiterlesen
Aktuell sind in Deutschland 60 Wolfsrudel bestätigt. Das geht aus einer neuen Erhebung des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) und der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes zum Wolf (DBBW) hervor
Weiterlesen
Der Wolf ist zurück in Deutschland und stellt die Weidetierhaltung vor Herausforderungen
Weiterlesen
Der am 8. Juli 2017 im Schluchsee (Schwarzwald) tot aufgefundene Wolfsrüde wurde nachweislich erschossen. Dies ergab die Obduktion durch das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IZW) in Berlin
Weiterlesen
Leibniz-IZW und Tierärztekammer Berlin informieren gemeinsam über den Rückkehrer auf der Internationalen Grünen Woche 2017
Weiterlesen