Wolfs-Managementplan Brandenburg
Am 10.1.2013 hat Brandenburgs Umwelt- und Verbraucherschutzministerin Anita Tack in Potsdam den neuen Wolfs-Managementplan der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die Umweltschutzverbände NABU, IFAW, BUND und WWF begrüßten das Papier als „zukunftsweisend“, betonten jedoch zugleich, der Plan müsse nun schnellstmöglich mit Leben gefüllt und in die Tat umgesetzt werden. Zudem dürfe er kein statisches Papier sein, sondern müsse zukünftigen Entwicklungen angepasst werden.
Der neue Managementplan regelt die Gewährleistung eines wissenschaftlichen Monitorings, die Regelung der Zuständig- und Verantwortlichkeiten sowie eine entsprechende Öffentlichkeitsarbeit.
Bei der Konkretisierung in Bezug auf die Umsetzbarkeit in der Praxis bieten die Verbände ihre Mitarbeit an. Grundsätzlich läge es jedoch im Verantwortungsbereich des Landes Brandenburg, ein möglichst konfliktfreies Nebeneinander von Mensch und Wolf zu managen, betonten NABU, IFAW, BUND und WWF in ihrer gemeinsamen Erklärung.
Die Rückkehr des Wolfes sei ein großer Erfolg für die Naturschutzarbeit in Brandenburg – und zugleich eine der größten Herausforderungen.
Nach IFAW und WWF schließen nun auch der NABU-Bundesverband und der NABU Brandenburg eine Kooperationsvereinbarung mit dem Ministerium für Umweltschutz, Gesundheit und Raumordnung ab, um die Umsetzung des Wolfsmanagementplanes aktiv zu unterstützen und mit Leben zu erfüllen.
Mehr zu den NABU-Aktivitäten zum Schutz der Wölfe in Deutschland unter www.nabu.de/wolf
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
