Wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung und Mitgliederversammlung des Fördervereins des FLI e.V.

(08.03.2017) Der Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI), lädt zu einer wissenschaftlichen Fortbildungsveranstaltung am 13.06.2017, ab 10:00 Uhr, in das Friedrich-Loeffler-Institut, 17493 Greifswald-Insel Riems ein.

Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) Von Referenten des Instituts werden aktuelle Themen aus Wissenschaft und Forschung vorgestellt:

  • Anja Globig (Institut für Epidemiologie, FLI Insel Riems): „Epidemiologie der Hochpathogenen Aviären Influenza in den Jahren 2016-2017“
  • El-Sayed Mohammed Abd El-Whab (Institut für molekulare Virologie und Zellbiologie, FLI Insel Riems): „Molecular basis of virulence of avian influenza viruses“
  • Timm Harder (Institut für Virusdiagnostik): „Kaleidoskop Influenzaviren: Herausforderungen für die Diagnostik“

Neue Forschungsprojekte:
  • „EBOLA Foresight-Projekt“ (Martin H. Groschup, Institut für neue und neuartige Tierseuchenerreger, FLI Insel Riems)
  • „Untersuchung zur Inaktivierung von Coxiella burnetii bei der Kurzzeiterhitzung von Milch“ (Marcel Wittwer, Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen, FLI Jena)
  • „InfectControl“ (Thomas C. Mettenleiter, Institut für molekulare Virologie und Zellbiologie, FLI Insel Riems und Christian Menge, Institut für molekulare Pathogenese, FLI Jena)


Interessenten und Gäste sind zu der Fortbildungsveranstaltung herzlich eingeladen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Die Anerkennung der Fortbildung mit 3 Stunden als Pflichtfortbildung durch die Landestierärztekammer Mecklenburg-Vorpommern ist vorgesehen.


Anmeldungen bitte an:

Frau Dr. Bianca M. Bußmann,
Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Südufer 10, 17493 Greifswald-Insel Riems
Tel.: 038351-71895
Fax: 038351-71151
eMail: 
bianca.bussmann@fli.de

Ab 13:30 Uhr findet die 26. ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins des Friedrich-Loeffler-Institutes im Konferenzbereich, Südufer 10, 17493 Greifswald-Insel Riems statt, zu der alle Mitglieder des Fördervereins herzlich eingeladen sind.


Weitere Meldungen

Tierärztliche Akademie für Osteopathie - Équilibre

TAO Weiterbildungskurs: Biomechanik III - vertiefende WS Techniken (obligatorisch für den DOVM)

In diesem Kurs mit Dr. J.P. Pallandre werden vom 3. bis 5. November 2023 die Kenntnisse zur strukturellen Manipulation vertieft.  
Weiterlesen

Myvetlearn; Bildquelle: Vetion

Online-Seminar: Krank durch Rassezucht und der „vernünftige Grund“

Aktuelle Forschungsergebnisse, Ethik und mögliche Auswege - in einem Live-Online-Seminar am Mittwoch, 25. Oktober 2023, erläutert der Pathologe und Bestsellerautor Prof. Dr. Achim Gruber 150 Jahre Zucht reiner Rassehunde
Weiterlesen

Bayerische Landestierärztekammer

Illegale Hundeimporte: Kommt die Tollwut zurück nach Deutschland?

Deutschland ist seit 2008 frei von klassischer Tollwut. In vielen Ländern ist diese äußerst gefährliche, tödlich verlaufende Viruserkrankung noch weit verbreitet
Weiterlesen

Bundestierärztekammer

Forderung der Tierärzteschaft nach einer Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes

Die deutsche Tierärzteschaft leidet in zunehmendem Maße unter einem dramatischen Arbeitskräftemangel. Diese Mangelsituation betrifft alle tierärztlichen Arbeitsbereiche wie die tierärztliche Praxis, den öffentlichen Dienst, Lehre und Forschung sowie die Industrie
Weiterlesen

DGVD '24 goes wild!

DGVD '24 goes wild!

Die kommende DGVD-Tagung, die von den beiden Tagungspräsident:innen, Dr. Christoph Klinger und Dr. Teresa Böhm, organisiert wird, findet vom 7. bis 9. Juni 2024 in der Schwabenlandhalle in Stuttgart statt
Weiterlesen

Myvetlearn

Live-Online-Seminarreihe Sicher durch den Notdienst

Nächster Live-Termin am 11. Oktober 2023: Akute Lahmheit - Jetzt mit kostenloser Mental Health Trainingseinheit!
Weiterlesen

bpt-Kongress

Erste Fortbildung für Ausbildungspraxen: Bald obligatorisch, jetzt schon auf dem bpt-Kongress!

Der bpt bietet am Samstag, den 21. Oktober 2023, die wohl erste Fortbildung für Ausbildungspraxen in Deutschland an! Sie findet im Rahmen des diesjährigen bpt-Kongresses in München vom 19. bis 21. Oktober statt.
Weiterlesen

Magazin

Firmennews

Neuerscheinungen