
Winterverluste bei Bienenvölkern erfreulich gering
"Bereits nach den Herbstprognosen der bienenwissenschaftlichen Institute konnten wir davon ausgehen, dass die Überwinterung der Bienenvölker in diesem Jahr gut ausfällt", sagt die Geschäftsführerin des Deutschen Imkerbundes e.V. (D.I.B.), Barbara Löwer. "Dies hat sich jetzt erfreulicherweise bestätigt."
Denn an der alljährlichen Frühjahrsumfrage des Fachzentrums für Bienen und Imkerei in Mayen zu den aufgetretenen Winterverlusten haben sich bisher wieder mehr als 9.000 Imker aus ganz Deutschland beteiligt.
Das sind fast zehn Prozent der Mitglieder des Verbandes. Gefragt wurde nach den eingewinterten Völkern und den im Winter gestorbenen. Danach lag die Verlustquote bei den antwortenden Imkern bei 9,6 bzw. 8,6 %.
Grundlage der Berechnungen waren mehr als 110.000 eingewinterte Völker. Auch gibt es kaum regionale Unterschiede wie in den Vorjahren.
Nach den tiefen Temperaturen der letzten Tage komme es jetzt darauf an, die Futtervorräte der Völker genau zu kontrollieren, so Löwer. Denn das kalte Wetter hat dazu geführt, dass die Bienenvölker meist weniger sammeln konnten als verzehrt wurde.
Die Umfrageergebnisse der einzelnen Regionen sind auf der Homepage des D.I.B. veröffentlicht worden.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
