Die Deutsche Wildtier Stiftung unterstützt die Wiederansiedlung des Luchses im Pfälzerwald
(14.12.2014) Die Deutsche Wildtier Stiftung unterstützt ein Projekt der Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz zur Wiederansiedlung des Luchses im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen.
Im französischen Teil des Biosphärenreservates, das in seiner Gesamtheit das größte zusammenhängende Waldgebiet Westeuropas ist, wurden bereits einige Luchse ausgewildert.
Die Luchse, die zukünftig im Pfälzerwald ausgewildert werden, können sich mit der Population in den Nordvogesen verbinden und langfristig einen genetischen Austausch mit den verschiedenen Teilpopulationen Mitteleuropas aufbauen.
Der Pfälzerwald wird dadurch Heimat für eine stabile Luchspopulation und wird zu einem wichtigen Baustein für den Erhalt dieser Großkatze.
www.deutschewildtierstiftung.de/de/spenden/luchs/luchs/