Vogelforscher fordert Katzensteuer
Prof. Dr. Peter Berthold im Interview mit "auf einen Blick": "Katzen sind ein Problem, das man entschieden angehen muss"
Katzen sind die beliebtesten Haustiere in Deutschland. In über sieben Millionen Haushalten leben ein oder mehrere Stubentiger. Nach Ansicht des renommierten Ornithologen Prof. Dr. Peter Berthold von der Vogelwarte Radolfzell am Bodensee sind dies eindeutig zu viele Tiere.
Im Gespräch mit der Programmzeitschrift auf einen Blick erklärt der Wissenschaftler: "Katzen sind ein Problem, das man entschieden angehen muss." Laut Berthold fallen angeblich jedes Jahr Millionen Vögel und andere Kleintiere den Schmusetigern zum Opfer.
Daher plädiert er für "eine ökologische Ausgleichssteuer für Katzen." Mit den Einnahmen könne man die angerichteten Schäden ausgleichen und zugleich die Katzenanzahl in den deutschen Haushalten erheblich reduzieren.
Während für Berthold die Lage in Deutschland "dramatisch" ist, sieht man die Sache beim Naturschutzbund Deutschland (NABU) gelassener.
"In Deutschland kamen immer schon zahlreiche Landraubtiere vor, unter ihnen auch die Europäische Wildkatze. Flugunfähige Vogelarten gibt es bei uns nicht - daher werden Katzen bei uns wohl keine Vogelart jemals vollständig ausrotten", so NABU-Vogelexperte Lars Lachmann gegenüber auf einen Blick.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Comparte este artículo en:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
