Tierschutzrecht

(20.10.2015) Eine Einführung für die praktische Anwendung aus amtstierärztlicher Sicht von Dr. Cornelie Jäger

Broschiert: 204 Seiten
Verlag: Boorberg, R; Auflage: 1. Auflage. (24. August 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3415055396
ISBN-13: 978-3415055391

Hier bei Lehmanns bestellen ....

Tierschutzrecht …

Welche Regeln, Mindestanforderungen und Verbote gegenüber Tieren in Familien, bei landwirtschaftlich genutzten Tierarten oder bei Versuchstieren zu beachten sind, ist nicht immer einfach herauszufinden und zu überblicken.

Der Leitfaden vermittelt anschaulich Grundkenntnisse im Tierschutzrecht. Dabei werden die vorhandenen Regeln so vorgestellt, dass ihre Bedeutung für den praktischen Umgang mit Tieren deutlich wird. Die Autorin zeigt auf, in welchem Zusammenhang eine Rechtsvorgabe steht und wie sie sich auswirkt.

… bei bestimmten Tierarten ...

Im Anschluss an die Darstellung des Tierschutzgesetzes erläutert die Verfasserin die Besonderheiten des Tierschutzrechts zunächst für die verschiedenen Tierarten. Dabei berücksichtigt sie landwirtschaftlich genutzte Tierarten wie z.B. Rinder, Geflügel und Schweine.

Des Weiteren erörtert sie tierschutzrechtliche Fragen im Zusammenhang mit

  • Hunden und Katzen,
  • Pferden und Eseln,
  • wildlebenden Tierarten,
  • Gatterwild sowie
  • Heimtieren, wie z.B. Kleinsäugern und Ziervögeln.
  • Aber auch Pelztiere, Versuchstiere sowie Stadttauben werden behandelt.


… und nach Handlungsarten.

Außerdem erörtert die Autorin spezielle Fragen, die bei bestimmten Tätigkeiten auftreten, wie

  • Zucht und Handel,
  • Tiertransporte,
  • Schlachten und Töten von Tieren,
  • Tierversuche,
  • Tierhaltung in Tierheimen oder für Dritte,
  • Zurschaustellung von Tieren, wie z.B. in zoologischen Gärten und im Zirkus,
  • Jagd und Angelsport.


Ergänzende Inhalte

Der Anhang enthält u.a. ein Glossar und die Definitionen zentraler Begriffe sowie Hinweise auf Rechtstexte, Empfehlungen, Gutachten und Leitlinien

Dr. med. vet. Cornelie Jäger ist Landesbeauftragte für Tierschutz, Baden-Württemberg



Weitere Buchtipps

(Artger)echtes Leben lehren

(Artger)echtes Leben lehren

Human-Animal Studies im Literaturunterricht und in anderen Fächern - von Gabriela Kompatscher und Sonja Schreiner, mit einem Beitrag von Svenja Springer
Weiterlesen

Der Hund als Spiegel des Menschen

Der Hund als Spiegel des Menschen: Behutsame Wege zur Traumaheilung

Bestseller-Autorin Maike Maja Nowak eröffnet uns in diesem Buch auf eine vollkommen neue Weise die Innenwelt von Menschen und Hunden
Weiterlesen

Demonstrationstafeln für die Kleintierpraxis Parasiten

Demonstrationstafeln für die Kleintierpraxis Parasiten

Diagnostik, Bekämpfung, Prävention - Bildmaterial für die Kommunikation zwischen Tierarzt und Tierbesitzer - von Sergio Villanueva Saz und Asier Basurco Pérez
Weiterlesen

Black Dog - Depressionen und andere psychische Erkrankungen beim Hund

Black Dog - Depressionen und andere psychische Erkrankungen beim Hund

Hier finden Halter betroffener Hunde, aber auch Tierärzte und Verhaltenstherapeuten Ideen für Diagnosefindung und Lösungsansätze, die wirklich weiterhelfen - von Dr. Sandra Foltin
Weiterlesen

Purina Clinical Nutrition Handbook

Purina Institute bringt neues Handbuch zur klinischen Ernährung von Hunden und Katzen für Veterinärteams heraus

Kostenloses Nachschlagewerk bietet praktisches Ernährungswissen von Experten aus aller Welt, um Tierärzten bei der Behandlung von Gesundheitsproblemen bei Haustieren zu unterstützen
Weiterlesen

Demonstrationstafeln für die Kleintierpraxis Hunde

Demonstrationstafeln für die Kleintierpraxis Hunde

Bildmaterial für die Kommunikation zwischen Tierarzt und Tierbesitzer - von Alberto Berneto Carmona
Weiterlesen

Stoffwechselerkrankungen bei Pferden

Stoffwechselerkrankungen bei Pferden

Krank ohne erkennbare Ursache? Umweltgifte erkennen und eindämmen - von Tina Maria Ritter
Weiterlesen

Das Brevier der Verwandlungen: Metamorphosen im Tierreich

Das Brevier der Verwandlungen: Metamorphosen im Tierreich

Mit einer Fülle erstaunlicher Geschichten entfaltet Marco Di Domenico ein Kaleidoskop der Lebensformen, das faszinierende Brevier überaus erfolgreicher Evolutions- und Überlebensstrategien, die bis zum Homo sapiens reichen
Weiterlesen

Wissenschaft

Internationales

Universitäten