"Tierische Zuneigung“ Fotowettbewerb 2011

(13.10.2011) Die Freundschaft zu Kleintieren im Bild festhalten und Preise von über 2.500 Euro gewinnen

Die Beziehung zwischen Menschen und ihren kleinen tierischen Gefährten zu fotografieren, ist eine besondere Herausforderung
Die Beziehung zwischen Menschen und ihren kleinen tierischen Gefährten zu fotografieren, ist eine besondere Herausforderung
Tiere, Emotionen und Fotografie - der Forschungskreis Heimtiere in der Gesellschaft schreibt einen Fotowettbewerb der besonderen Art aus: Gesucht werden Bilder, die die intensive Beziehung von Menschen und ihren Heimtieren zueinander festhalten.

Unterstützt wird der Forschungskreis Heimtiere in der Gesellschaft dabei vom Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) e.V.

„Bilder von Heimtieren gibt es viele. Vor allem von Hunden und Katzen in ganz verschiedenen Situationen. Die emotionale Beziehung zwischen Menschen und ihren kleinen tierischen Gefährten, wie Kaninchen, Wellensittichen oder gar Zierfischen, zu fotografieren, ist aber eine besondere Herausforderung“, so Detlev Nolte vom Forschungskreis Heimtiere in der Gesellschaft.

„Wir suchen Bilder, die genau das schaffen: die Innigkeit und Zuneigung zwischen Menschen und ihren Ziervögeln, Nagern oder Zierfischen festzuhalten.“

Eingeschickt werden können Bilder von Menschen und ihren Kleintieren (Meerschweinchen, Kaninchen, Farb- und Rennmäuse), Ziervögeln (z.B. Wellensittiche, Kanarienvögel, Nymphensittiche) und Zierfischen, die in Aquarien und Gartenteichen leben.

Ab sofort können begeisterte Hobbyfotografen ihr liebstes Bild von Mensch und Tier unter www.mensch-heimtier.de hochladen und sich damit an dem Wettbewerb beteiligen.

Unter allen Bildern, die bis zum 11. November 2011 eingereicht werden, prämiert eine unabhängige Expertenjury die drei besten Bilder aus den Kategorien „Kleintiere“, „Ziervögel“ und „Fische“. Insgesamt sind Gutscheine im Wert von über 2.500 Euro zu gewinnen.




Weitere Meldungen

Der auf einem dürren Ast sitzende Rotmilan erscheint in perfektem Licht und zieht so den Blick des Betrachters auf sich.; Bildquelle: Saverio Gatto

Gewinner des Vogelwarte-Fotowettbewerbs 2020

Die Ausgabe 2020 des Fotowettbewerbs der Schweizerischen Vogelwarte war ein Erfolg: 700 Naturfotografinnen und -fotografen aus 28 Ländern haben fast 9 000 Vogelfotos eingereicht
Weiterlesen

Hashtag #WRDvetmeduni2020; Bildquelle: VUW

Insta-Fotowettbewerb „End Rabies: Collaborate, Vaccinate”

Die Vetmeduni Vienna macht im Rahmen eines Fotowettbewerbs auf Instagram unter dem Motto der Global Alliance for Rabies Control „End Rabies: Collaborate, Vaccinate“ auf das Thema Tollwut aufmerksam
Weiterlesen

1. Rang Kategorie "Allgemein": Der wachsame Blick des Steinadlers trifft uns direkt.; Bildquelle: Markus Varesvuo

Gewinner des Vogelwarte-Fotowettbewerbs 2019

423 Naturfotografen aus rund 30 Ländern haben fast 7000 Vogelfotos eingereicht. Jetzt wurde das stimmungsvolle Bild eines Buntspechts in einem nebligen Wald von der Jury zum Gewinner gekürt
Weiterlesen

Das Bild einer Uferschnepfe in der Agrarlandschaft ist der Gesamtsieger des Fotowettbewerbs 2018 der Schweizerischen Vogelwarte; Bildquelle: Karsten Mosebach

Sieger desFotowettbewerbs der Schweizerischen Vogelwarte

Die Jury hat entschieden. Das Siegerbild des Fotowettbewerbs 2018 der Schweizerischen Vogelwarte zeigt ein surreal anmutendes Bild einer Uferschnepfe, die auf einem Acker rastet
Weiterlesen

Rotkehlchen, 1. Platz Gewinner in der Kategorie unter 18 Jahren, Foto von Tristan Bohn (12 Jahre) aus Königswinter; Bildquelle: Tristan Bohn

Preisverleihung Fotowettbewerb: Vögel in der Stadt

Die Preisverleihung im Rahmen des Fotowettbewerbes „Vögel in der Stadt – Die Vielfalt der Vogelwelt im städtischen Bereich“ der Alexander-Koenig-Gesellschaft e.V. fand am 13. Dezember im Museum Koenig statt
Weiterlesen

Gesamtsieger des Fotowettbewerbs 2017 der Schweizerischen Vogelwarte: Ein wogender Starenschwarm, der die Form eines gigantischen Vogels annimmt. ; Bildquelle: Daniel Biber

Siegerbild des Fotowettbewerbs 2017 der Schweizerischen Vogelwarte

Die Jury hat entschieden. Das Siegerbild des Fotowettbewerbs 2017 der Schweizerischen Vogelwarte zeigt einen fliegenden Starenschwarm, der seinerseits die Form eines Vogels annimmt
Weiterlesen

Konyhás István: Dr. János Déri stellt den zerstörten Schnabel eines Storchs sorgfältig wieder her; Bildquelle: Europäische Kommission

Gewinner des Fotowettbewerbs „Tierärzte in deinem Leben"

Die Generaldirektion Gesundheit und Verbraucherschutz der Europäischen Kommission und die OIE gaben am 19.5.2011 die fünf Gewinner des Fotowettbewerbs "Tierärzte in deinem Leben" bekannt
Weiterlesen

Magazin

Firmennews

Neuerscheinungen