Sind Tierärzte häufiger suizidgefährdet als andere Berufsgruppen?
(02.11.2016) Kathrin Schwerdtfeger von der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig ersucht alle Kolleginnen und Kollegen um Teilnahme an der Umfrage
Diese Umfrage wird circa 15 bis 20 Minuten Ihrer Zeit beanspruchen. Die Teilnehmer bleiben anonym, es werden keine einzelnen Datensätze ausgewertet!
Bitte beantworten Sie alle Fragen spontan und ohne darüber nachzudenken. Es geht um ihre Empfindungen und Gefühle.
Link: Homepage der Vetstudie "Sind Tierärzte häufiger suizidgefährdet als andere Berufsgruppen?"
Weitere Meldungen
Die Akademie der Wissenschaften in Hamburg schreibt zum achten Mal den Hamburger Wissenschaftspreis aus
Weiterlesen
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) ruft Unternehmen und Forschungseinrichtungen dazu auf, Innovationen zu entwickeln
Weiterlesen
Beim Adventskalender für Tierärzte 2022 von Vetion.de, Laboklin und vielen weiteren Partnern aus der Veterinär-Branche können Tierärztinnen und Tierärzte noch bis zum 26.12.2022 um 23:59 Uhr tolle Weihnachtsgeschenke gewinnen
Weiterlesen
Ab 1. Dezember 2022 können Tierärztinnen und Tierärzte sowie angehende TierärztInnen wieder jeden Tag ein Türchen des Vetion.de-Adventskalenders öffnen
Weiterlesen
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) veröffentlicht Ergebnisse der Operation OPSON XI
Weiterlesen
Aufgrund von Verwechselungen und der versehentlichen Einnahme von Tierarzneimitteln durch Menschen weist das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) insbesondere Pferdehalter auf Vorsichtsmaßnahmen hin
Weiterlesen
Dieser Fachkalender richtet sich speziell an Tiermedizinische Fachangestellte (TFA). Er enthält neben einem übersichtlichen Kalendarium (1 Seite/Woche) zahlreiche Fachinformationen
Weiterlesen