
Studie zur Früherkennung und Prävention der CNI: Katzen gesucht
Tierärztin Diana Dickscheid sucht Katzen ab einem Alter von 6 Jahren - bitte unterstützen sie diese Studie!
Eine der häufigsten Erkrankungen, v. a. der älteren Katze, ist die CNI. Aufgrund des schleichenden Verlaufs der Krankheit werden die Symptome von den Tierbesitzern oft erst wahrgenommen, wenn schon ca. 75 % der Nieren irreparabel geschädigt sind. Die Früherkennung und ein multimodales Management sind der Schlüssel zum Erfolg, um die Lebensqualität der Patienten nachhaltig zu verbessern.
Für meine Studie zur Früherkennung der CNI suche ich Katzen ab einem Alter von 6 Jahren.
Bei der Erstuntersuchung wird der Blutdruck mittels HDO (inkl. Pulswellenanalyse und SVR-Messung) gemessen und eine umfassende Blutuntersuchung (geriatrisches Profil, SDMA, Cortisol, Angiotensin, Renin, Aldosteron) und eine Urinanalyse durchgeführt.
Bei auffälligen Befunden werden die Katzen gezielt mit blutdrucksendenden Medikamenten eingestellt und engmaschig entscheidende Parameter bei weiteren Untersuchungen in diesen ersten wichtigen Wochen überwacht.
Nach der Studie bekommen Sie alle Befunde und individuelle Behandlungsempfehlungen von mir übermittelt, um die Therapie bestmöglich weiter zu führen.
Aufgrund der sehr umfassenden Untersuchung mit spezifischen Parametern, deren Kontrolle im Praxisalltag nicht Standard ist, ist dies eine einmalige Möglichkeit eine „VIP“-Vorsorgeuntersuchung für Ihre Patienten zu einem attraktiven Paketpreis für die Tierbesitzer zu erhalten.
Sollten Sie Interesse an der Studie haben (begrenzte Plätze) oder bei offenen Fragen, kontaktieren Sie mich, Diana Dickscheid, Tierärztin, Tierarztpraxis Zuckerhaus in 30880 Laatzen, gerne via Email [email protected] oder telefonisch unter 05102-675 22 66.
Ich hoffe mit Ergebnissen dieser Studie eine CNI in Zukunft früher erkennen zu können und freue mich über eine gute Zusammenarbeit im Wohle unserer Patienten.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
