Täglich 165 Millionen Spulwurmeier in Berliner Hundekot

(03.02.2011) Geht man davon aus, dass im Schnitt nur 3 % aller Hunde in Deutschland mit dem Spulwurm Toxocara canis infiziert sind – was vorsichtige Schätzungen sind – wird allein Berlin täglich mit 165 Millionen infektiösen Spulwurmeiern kontaminiert.

ESCCAP Eier, an denen sich nicht nur andere Hunde, sondern auch der Mensch anstecken können. Zur Berechnung:

- Laut Stadtreinigung fallen in Berlin täglich 55 Tonnen Hundekot an.

- Bei einer Prävalenz von nur 3 % sind davon 1650 kg mit Toxocara-canis-Eiern verseucht.

- Bei nur 100 Toxocara-Eiern pro Gramm Kot würden damit täglich 165 Millionen Eier auf Straßen und in Grünanlagen landen.

- Pro Jahr summiert sich dies zu 60 Milliarden infektiösen Toxocara-Stadien.

„Diese Zahlen verdeutlichen, dass die ‚Ausrede‘, es seien ohnehin nur wenige Hunde mit Spulwürmern befallen, kein Grund sein darf, eine gewissenhafte Wurmkontrolle zu vernachlässigen“, erklärt Prof. Dr. Thomas Schnieder, Leiter des Institutes für Parasitologie der TiHo Hannover und Vorsitzender der Expertenorganisation ESCCAP (European Scientific Counsel Companion Animal Parasites) in Deutschland.

Wie häufig Kotuntersuchungen bzw. Behandlungen gegen Würmer notwendig sind, hängt u. a. von Haltung, Ernährung und Auslauf des Tieres ab.

Ein Schema und ein Online-Test zur Ermittlung des individuellen Risikos befindet sich auf der Internetseite von ESCCAP. Kann das Risiko nicht ermittelt werden, sollten mindestens vier Kotuntersuchungen bzw. Behandlungen im Jahr vorgenommen werden.

Weitere Informationen unter www.esccap.de

Weitere Meldungen

ESCCAP-Empfehlung zur Bekämpfung von Protozoen bei Hunden und Katzen

Neue ESCCAP-Empfehlung zur Bekämpfung von Protozoen bei Hunden und Katzen

Die aktuelle Empfehlung zur Bekämpfung von Protozoen bei Hunden und Katzen ist die sechste Empfehlung mit der sich ESCCAP (European Scientific Counsel Companion Animal Parasites) an deutsche Tierärzte/-innen richtet
Weiterlesen

ESCCAP

Toxocara2012

Taking place from 3rd–5th October 2012, Toxocara2012 presents the research and clinical communities with a great opportunity to come together and share their knowledge
Weiterlesen

ESCCAP

ESCCAP: Gefährliche Zecken trotzen Kälte und Hitze

Zecken, die Krankheitserreger in sich tragen und damit eine besondere Gefahr für Hunde darstellen, scheinen Kälte und Hitze besser zu überleben als Zecken, die nicht infiziert sind. Darauf weisen aktuelle Studien hin
Weiterlesen

ESCCAP: Empfehlung zur Bekämpfung von parasitischen Milben

Neu von ESCCAP: Empfehlung zur Bekämpfung von parasitischen Milben bei Hunden und Katzen

Ab sofort steht Tierärzten/-innen kostenlos eine aktuelle Empfehlung zur Bekämpfung von parasitischen Milben bei Hunden und Katzen zur Verfügung
Weiterlesen

Bekämpfung von durch Vektoren übertragene Krankheiten bei Hunden und Katzen

Empfehlung zur Bekämpfung von durch Vektoren übertragene Krankheiten bei Hunden und Katzen

Ab sofort steht deutschen Tierärzten/-innen eine konkrete Empfehlung zur Bekämpfung von durch Vektoren übertragene Erkrankungen (VBDs) bei Hunden und Katzen zur Verfügung
Weiterlesen

Tierhalter-Information zur Entwurmung von Welpen, trächtigen und säugenden Hündinnen

Tierhalter-Information zur Entwurmung von Welpen, trächtigen und säugenden Hündinnen 

In einer 2-seitigen Information für Tierhalter hat die unabhängige, parasitologische Expertenorganisation ESCCAP jetzt die wichtigsten Fakten zur Bekämpfung von Spulwürmern bei Welpen, trächtigen und säugenden Hündinnen zusammengefasst
Weiterlesen

Entwurmung- Welpen

Expertenrat zur Entwurmung von Welpen, trächtigen und säugenden Hündinnen  

In einem 2-seitigen Info-Flyer hat die unabhängige, parasitologische Expertenorganisation ESCCAP jetzt die wichtigsten Fakten zur Bekämpfung von Spulwürmern bei Welpen, trächtigen und säugenden Hündinnen zusammengefass
Weiterlesen

Magazin

Firmennews

Neuerscheinungen