Seminar über Wildtier-Immobilisation in Gießen
(07.02.2012) Am 25. und 26. Februar 2012 findet der Sachkundelehrgang mit Prüfungen für Distanzinjektionen und Immobilisation von Haus- und Wildtieren in Gießen statt - wenige Restplätze sind noch frei!
Lehrgang der Landestierärztekammer Hessen zur Vermittlung der Sachkunde im Umgang mit Waffen und Munition für den Erwerb der Waffenbesitzkarte und eines Munitionserwerbscheines nach § 7 Waffengesetz für Kaltgas-Teleinjektionsgeräte sowie für das Immobilisieren von Haus- und Wildtieren.
Der Kurs findet in Gießen statt und kostet 390,-- inkl. Prüfungsgebühr, Schießstandbetreuung und Verpflegung.
Anmeldungen bitte mit dem Anmeldeformular an:
Landestierärztekammer Hessen
Frau Jutta Borbonus
Tel.: (06127) 907 515
Fax: (06127) 907 571 5
E-Mail: jutta.borbonus@ltk-hessen.de
Weitere Meldungen
Ein effektives, wissenschaftsbasiertes Natur- und Wildtiermanagement ist der Schlüssel, um dem dramatischen Verlust der biologischen Vielfalt im Anthropozän entgegenzuwirken
Weiterlesen
Während die Wiederansiedlung des Wolfs kritisch und präzise beobachtet und dokumentiert wird, sind Zeugnisse seiner Ausrottung in Deutschland vor etwa 150 Jahren selten
Weiterlesen
Seit seiner Erstbeschreibung 2015 wurden in Deutschland vier Todesfälle durch Infektionen mit dem neuen Bunthörnchen-Borna-Virus (Variegated Squirrel Bornavirus) VSBV-1 festgestellt.
Weiterlesen
Berliner und Brandenburger Firmenchefs und Privatpersonen sind dazu aufgerufen, sich an der Rettung der bedrohtesten Nashornart der Welt zu beteiligen
Weiterlesen
Ein speziell trainierter Suchhund unterstützt seit kurzem die Senckenberg-Wissenschaftler bei Wildtiermonitoring und -forschung
Weiterlesen
Göttinger Forscher untersuchen Luchs-Population jetzt auch mit Spürhunden
Weiterlesen
Zentrale Belange des Naturschutzes sollen im Rahmen dieser Gesetzes-Novellierung bei der Errichtung von Windkraftanlagen außer Acht bleiben
Weiterlesen