Seehundzählflüge vor der niedersächsischen Küste
Das Niedersächsische Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) hat fünf Termine - insgesamt 15 Flüge - vor der niedersächsischen Küste organisiert.
Die Seehundzählungen finden im Rahmen des internationalen Seehundschutzabkommens zeitgleich in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Dänemark und Niederlanden statt.
Das Küstengebiet ist in drei Bereiche eingeteilt, drei Kleinflugzeuge starten daher gleichzeitig. Geflogen wird bei Niedrigwasser jeweils ab Emden, Mariensiel und Luneplate. Zu dieser Zeit liegen viele Seehunde auf den Sandbänken.
Auch in diesem Jahr haben sich niedersächsische Jäger bereit erklärt, die Zählung ehrenamtlich zu übernehmen. Finanziert werden die Flüge aus den Jagdabgabemitteln der niedersächsischen Jägerinnen und Jäger.
Im vergangenen Sommer wurden vor der Küste im Niedersächsischen Wattenmeer 9.343 Seehunde gezählt. Im November 2014 bestätigte sich dann auch in Niedersachsen der Verdacht auf eine Grippeviruserkrankung bei den Seehunden.
Dieser Grippevirus (H10N7) wurde im Herbst 2014 bei Seehunden in Schleswig-Holstein, Dänemark und bereits im Frühjahr vor der schwedischen Küste nachgewiesen. Nach Schätzungen sind in Schleswig-Holstein mehr als 2.100 und in Niedersachsen etwa 320 Seehunde verendet.
Die Anzahl der toten Tiere war weitaus geringer als bei dem, durch das Staupevirus ausgelösten, Seehundsterben 1988 und 2002.
3.851 Seehunde wurden 2002 an der niedersächsischen Küste tot aufgefunden - vorher hatten sich dort rund 6.500 Tiere getummelt. Der Seehundbestand hat sich dann aber kontinuierlich von dem großen Seuchenzug 2002 erholt und auf einem hohen Niveau stabilisiert. Kurzer Rückblick: 2013 waren es insgesamt 8.082 Seehunde; 2012 (8.397) und 2011 (7.416).
Nach Einschätzung der Experten besteht trotz der Erkrankung im vergangenen Jahr keine Gefahr für den Gesamtbestand der Seehunde in der Nordsee. Wie viele Seehunde sich in diesem Jahr im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer tummeln, kann erst nach dem letzten Flug am 10. August gesagt werden.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(7. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
