VET-MAGAZIN logo
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Außergewöhnlicher Fossilfund eines Säbelzahn-Raubtiers auf Mallorca.
Henry Sutherland Sharpe
Eine neue Art fliegender Reptilien mischt die Zeitlinie der Flugsaurier-Evolution neu
Pedro Andrade
Wie reagieren marine Nahrungsnetze auf Alkalinitätserhöhungen?
Michael Sswat, GEOMAR
Rettungsinseln für Wildbienen: Die Bedeutung von Steinbrüchen
Annemarie Wurz
Powerline-Kamera dLAN LiveCam
Deutschland

Powerline-Kamera dLAN LiveCam zur Praxis- und Patientenüberwachung

devolo stellt die erste dLAN-Powerline-basierte Kamera vor. Internetbasierte Videoüberwachung war noch nie so einfach: Der Videostream der dLAN LiveCam ist weltweit per kostenloser dLAN Cockpit App für Smartphone und Tablet zu empfangen.


. . .

Durch die ebenso simple wie innovative Powerline-Übertragungstechnik ist keine Videoverkabelung notwendig, das Bildsignal wird stabil und sicher über die Stromleitung gesendet. Ob Eingangsbereich, Wartezimmer oder die die Überwachung von Patienten – die devolo LiveCam lässt sich flexibel überall dort einsetzen, wo ein Stromanschluss zur Verfügung steht.

Die Powerline-Kamera ist dabei im Handumdrehen eingerichtet, da sie lediglich mit einer Steckdose verbunden werden muss.

Weltweiter Empfang via App für iOS und Android

Der Videostream der LiveCam ist weltweit auf Smartphones oder Tablets zu empfangen Die dLAN Cockpit App sorgt für eine besonders einfache Anzeige auf Smartphones. Für iOS- und Android-Tablets steht zudem eine hochauflösende Variante der kostenlosen App zur Verfügung.

Beide Versionen ermöglichen neben der Wiedergabe des Videostreams das Speichern von Screenshots und die Feinjustierung der Bildqualität.

Einfache Einrichtung ohne Computer

Die dLAN LiveCam ist in wenigen Minuten eingerichtet und betriebsbereit: Nach der Wahl des Aufstellungsorts und der Verbindung der Live-Cam mit dem Stromnetz, ist lediglich das Herunterladen der kostenlosen devolo-App ‚dLAN Cockpit’ aus dem iTunes Store beziehungsweise Android Market erforderlich. Für eine umfassendere Heimüberwachung lassen sich bis zu sieben dLAN LiveCams in einem Haushalt nutzen.

dLAN LiveCam im Detail

Das weiße, besonders kompakte Gehäuse von nur 107 x 85 x 85 Millimetern der dLAN LiveCam erlaubt eine dezente Positionierung. Neben der konventionellen Aufstellung ist auch eine Montage an Wand oder Decke möglich.

Das Stromkabel ist sowohl für die Stromversorgung als auch die Videoübertragung zuständig und gewährt durch seine Länge von 2,5 Metern genügend Spielraum bei der Wahl des Aufstellungsorts.

Der dreh- und schwenkbare Kamerakopf ermöglicht eine individuelle Einstellung des Aufnahmebereichs. Das Kameraobjektiv liefert Aufnahmen mit einer Auflösung von bis zu 640 x 480 Bildpunkten und bis zu 20 Bildern pro Sekunde.

Zwölf leistungsstarke Infrarot-LEDs sorgen für gute Bildqualität selbst bei widrigen Lichtverhältnissen und Dunkelheit.

dLAN-Powerline für sichere Videoübertragung

Mit seiner bewährten Powerline-Technologie garantiert devolo eine ebenso einfache wie sichere Videoübertragung. So kann die dLAN LiveCam bedenkenlos an jede Steckdose im ganzen Haus angeschlossen werden – egal ob im Keller, im Wohnraum oder auf dem Dachboden. Für das Streamen des Kamera-Videos wird ein Breitband-Internetanschluss benötigt.

Durch die Vergabe eines individuellen Passworts lassen sich die dLAN LiveCams auch ‚teilen’. So ist es beispielsweise möglich, Freunden temporär den Zugang zu den eigenen LiveCams zu gestatten, um ein ‚House Sitting’ aus der Ferne zu übernehmen.

Darüber hinaus können auch mehrere Smartphones und Tablets gleichzeitig auf eine Kamera zugreifen, damit zum Beispiel die ganze Familie das heimische Videonetz nutzen kann.

„dLAN-Powerline ist das ideale Rückgrat für die Heimvernetzung. Es verbindet zuverlässig alle internetfähigen Geräte im Haus. Für dieses einfache Heimnetz ist devolo bekannt. Mit der dLAN LiveCam etablieren wir nun ein erstes Smart-Home-Produkt im dLAN-System“, kommentiert Heiko Harbers, Vorstandsvorsitzender der devolo AG.

Die devolo dLAN LiveCam ist seit November 2012 im Handel erhältlich. Sie wird sowohl einzeln für 99,90 Euro als auch im Starter Kit mit zusätzlichem dLAN-Adapter für 129,90 Euro angeboten. devolo gewährt drei Jahre Garantie.

www.devolo.de

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

How and When to Involve Crowds in Scientific Research
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...
Textbook of Small Animal Pathophysiology
(06. Dez 2024) The comprehensive overview of the essential discipline of...
Faszientherapie beim Hund
(29. Nov 2024) Das osteopathisch versierte Autorenteam Barbara Welter-Böller, Maximilia...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Hill's Global Symposium 2024
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....
Registration opens for Companion Animal Nutrition...
(29. Mär 2024) The annual Purina Institute Companion Animal Nutrition (CAN)...

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

International Prize for Biology geht an Senckenbergerin Angelika Brandt
Thomas Walter
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...
Gemma Campling wird mit dem WSAVA...
(24. Jul 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...