Ausgezeichnete Forschung im Pferdemanagement an der Hochschule Osnabrück
1. und 3. Preis der Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd für Bachelorarbeiten geht an die Hochschule Osnabrück
(Osnabrück, 8. Mai 2013). Die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd e.V. (GWP) vergibt jedes Jahr den GWP-Förderpreis für herausragende Abschlussarbeiten, die an deutschen Hochschulen entstanden sind.
In der Kategorie Bachelorarbeiten gehören in diesem Jahr gleich zwei Studierende des Studiengangs Landwirtschaft, Studienschwerpunkt Pferdemanagement, der Hochschule Osnabrück zu den bundesweit Besten. Der erste Platz ging an Claudia Nordhoff. Nora Köhne kann sich über den 3. Platz freuen.
Die Arbeit von Claudia Nordhoff beschäftigt sich mit dem Thema „Ansätze zu Unterhautfettdickenmessung bei Warmblut-Reitpferden zur Konditionsbeurteilung“ und wurde von Prof. Dr. Heiner Westendarp betreut. Mittels Ultraschall wurde an verschiedenen Punkten des Pferdes der Ernährungszustand ermittelt.
Die untersuchte Methode kann sowohl auf Pferdebetrieben als auch in der Forschung eingesetzt werden, um in Zukunft die subjektive Methode des sogenannten „Body Condition Scorings“ zu ergänzen.
Betreuer der ausgezeichneten Arbeit von Nora Köhne war Prof. Dr. Ralf Waßmuth. Köhne hat die Abstammung von rund 3000 Ponys der Rasse „Deutsches Reitpony“ untersucht und diese in Verbindung mit ihren Leistungen gebracht.
Deutlich wurde, dass vor allem Araber und Welsh Ponys, aber auch andere Rassen einen Einfluss auf die Deutschen Reitponys nehmen. Durch die Analyse der Leistungen konnten praktische Empfehlungen für Zuchtverbände abgeleitet werden.
Studieninteressierte können sich noch bis zum 15. Juli für den Bachelorstudiengang Landwirtschaft mit dem Schwerpunkt Pferdemanagement an der Hochschule Osnabrück bewerben. Bei der Spezialisierung auf das Pferd werden Studierende auf leitende, beratende und organisatorische Aufgaben im Pferdebereich bestens vorbereitet.
Weitere Informationen zum Studium sind unter www.al.hs-osnabrueck.de/pferdemanagement.html abrufbar.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(7. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
