Hans Joachim Schmidtke gründet neues Pferdemagazin „Natural Horse“

(08.04.2014) Hans Joachim Schmidtke, der ehemalige Geschäftsführer des Cadmos Verlags in Schwarzenbek bei Hamburg, gründete Anfang April den Crystal Verlag mit Sitz in Wentorf. Gemeinsam mit Martina Kiss, seiner ehemaligen rechten Hand beim Cadmos/avBUCH Verlag in Wien, setzt er auf Pferde.

„Natural Horse“ heißt das erste Produkt des Crystal Verlags. Ein Magazin, das für den achtsamen Umgang mit Pferden steht, und das vier Mal im Jahr mit einer Auflage von 15.000 Stück erscheint. Zielpublikum sollen nicht nur Reiter sondern Pferdebesitzer sein, die in erster Linie das Pferd als Individuum sehen und nicht als Sportgerät.


Pferdemagazin "Natural Horse" - neu: Ab 21.5.2014 am Kiosk
„Wir sind nicht gegen die Reitsportler, aber wir wollen mehr auf den Pferdebesitzer und ihre Pferde eingehen, auch mit Themen, die eine tiefere Verbindung zu Pferden aufbauen. Wir wollen pferdischer werden!“ so die Aussage von Hans Schmidtke.

„Wir scheuen uns nicht Artikel abseits des Mainstreams zu veröffentlichen. Schon in den Anfangszeiten bei Cadmos sind wir eigene Wege gegangen und haben dabei als kleiner familiärer Betrieb unsere Mitbewerber manchmal zum Schwitzen gebracht,“ lacht er.

„Uns ist wichtig, dass der Leser sich mit der Thematik von „Natural Horse“ identifizieren kann und über artgerechten Haltungsbedingungen, Beschäftigungsmöglichkeiten und Gesundheit seines Partners Pferd nachdenkt.“

Wie stellt er sich, der seit mehr als 40 Jahren in der Buchbranche tätig ist, die Zukunft des Crystal Verlags vor und werden auch in Zukunft vielleicht Bücher produziert? „Jetzt machen wir einmal das Magazin und warten ab, wie es ankommt.

Dann werden wir weitersehen, aber ich habe natürlich auch schon Anfragen von Buchautoren, die mich aus der Branche kennen und die wegen meines plötzlichen Ausscheidens bei Cadmos verunsichert waren.

Nach einigen Monaten des Ausruhens, fühle ich mich sehr fit um die neue Herausforderung eines Verlags mit vollem Elan anzugehen. Und mit Martina Kiss habe ich schon in Wien, als sie noch meine rechte Hand war, die besten Erfahrungen gemacht!

Sollte ich aus Altersgründen nicht mehr wollen, haben die Autoren und Geschäftspartner in ihr eine kompetente Ansprechpartnerin mit einem großen Herz für Pferde!“

Hans J. Schmidtke gründet 1986 den Cadmos Verlag, der ursprünglich ein Geschenkbuchverlag sein sollte.


Martina Kiss, Verlagshaflinger Harry und Hans J. Schmidtke
Hans Schmidtke erkannte damals den Trend zu Pferdebüchern, mit einer schönen Haptik und Fachwissen, beides Merkmale die zum Markenzeichen von Cadmos wurden.

Cadmos entwickelte sich zum zweitgrößten Pferdebuchverlag in Deutschland. Ende Oktober 2013 verließ Hans Schmidtke Cadmos.

Martina Kiss reitet seit ihrem fünften Lebensjahr und kaufte sich mit 19 Jahren ihr erstes Pferd. Die Liebe zu den Pferden begleitete sie ihr Leben lang und 2008 ließ sie sich zur TierkommunikatorIn ausbilden, in weiterer Folge auch zur TierenergetikerIn und PferdekinesiologIn.

Die gelernte Fotokauffrau und Pressefotografin wechselte 1995 in die PR-Branche und war als Pressereferentin im Musicaltheater in Zürich (Schweiz) tätig.

1996 kam sie zurück nach Österreich und begann im TV- und Printjournalismus. 2009 stieg sie bei avBUCH in Wien als PresseassistentIn ein und arbeitete sich in den Vertrieb und den Verkauf der avBUCH/ Cadmos Bücher ein.




Weitere Meldungen

Dr. Matthias Rettig, Fachtierarzt für Pferde,

Matthias Rettig erhielt die Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Pferdechirurgie

Dr. Matthias Rettig, Fachtierarzt für Pferde,  hat im August 2021 die Weiterbildungsermächtigung zum Fachtierarzt für Pferdechirurgie von der Landestierärztekammer Rheinland Pfalz verliehen bekommen.
Weiterlesen

Bundeslandwirtschaftsministerium

Neu erschienen: BMEL-Leitlinien Tierschutz im Pferdesport

Bundeslandwirtschaftsministerium gibt Orientierungshilfen für Umgang mit und Nutzung von Pferden heraus
Weiterlesen

IGFP

17. IGFP Kongress 2019

Am 5. und 6. April 2019 findet der jährliche Kongress der Internationalen Gesellschaft zur Funktionsverbesserung der Pferdezähne in Niedernhausen bei Wiesbaden statt
Weiterlesen

Tag der offenen Stalltür; Bildquelle: FN/Thoms Lehmann

Am 6. Mai öffnen bundesweit nahezu 300 Pferdeställe ihre Tore

„Komm zum Pferd“. Unter diesem Motto laden Pferdesportvereine und –betriebe am 6. Mai bundesweit Besucher zum „Tag der offenen Stalltür“ ein
Weiterlesen

TAO Seminar Pferd & Reiter

TAO Seminar Pferd & Reiter

Die Biomechanik des Pferdes steht in unmittelbarem Zusammenhang mit den Einwirkungen des Reiters - Seminar vom 29. Juni bis 1. Juli 2018 in Hofheim-Diedenbergen
Weiterlesen

Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V. (TVT)

Gynäkologische Praktiken zur hormonellen Beeinflussung von Sportstuten sind meist tierschutzwidrig

Der normale Hormonzyklus kann bei Stuten das Training und die Leistung in Wettkämpfen beeinflussen
Weiterlesen

BTK

Ansteckende Blutarmut bei elf Polopferden

Vor dem Hintergrund einiger Ausbrüche der anzeigenpflichtigen Tierseuche weist die Bundestierärztekammer auf ihren Info-Flyer für Pferdehalter und Stallbetreiber hin 
Weiterlesen