Pferdebetrieb nach Untersuchung auf Rotz freigegeben - Befund negativ
(20.02.2015) Die ausstehende Abklärungsuntersuchung auf Rotz bei einem Pferd aus Schleswig-Holstein ist mit negativem Ergebnis abgeschlossen. Damit ist dieser Pferdebetrieb ebenfalls freigegeben.
Somit sind derzeit keine Betriebe in Schleswig-Holstein mehr gesperrt.
Die Untersuchungen waren notwendig, da in Niedersachsen bei einem aus Schleswig-Holstein stammenden Sportpferd Rotz amtlich festgestellt worden war.
Vor diesem Hintergrund laufen derzeit bundesweit und auch in Schleswig-Holstein noch weitere Ermittlungen und Untersuchungen von Pferden, die zeitgleich in den letzten Jahren mit dem genannten Tier in verschiedenen Ställen zusammen gestanden haben.
Die bakterielle Infektionskrankheit "Rotz" (Burkholderia Mallei) ist eine anzeigepflichtige Tierseuche. Sie war bis Anfang des 20. Jahrhunderts weltweit verbreitet, wurde aber in Westeuropa und Nordamerika in den fünfziger Jahren weitgehend ausgerottet.
Die Krankheit kann auf Menschen übertragen werden, aber Ansteckungen waren bislang sehr selten, selbst dann, wenn die Erkrankung in der Pferdepopulation häufig auftrat.