Pferd Bodensee glänzt im Zieleinlauf mit einem Top-Ergebnis
(14.02.2012) Der dreitägige Ritt der Pferd Bodensee 2012 vom 10. bis 12. Februar kann sich sehen lassen: Zehn Prozent mehr Aussteller (330), steigende Besucherzahlen und ein begeistertes Gala-Publikum sind die positive Bilanz der im zweijährigen Turnus stattfindenden Fach- und Publikumsmesse in Friedrichshafen.
Die Pferd Bodensee bot den 22 800 Messe-Besuchern durch die Kombination von umfangreichem Marktüberblick, abwechslungsreichem Tagesprogramm, anspruchsvollen Foren, den excellent besetzten Abend-Galas und der Schau der Top-Hengste 2012 eine ideale Mischung um das Themenspektrum Pferde-Zucht, -Sport und -Haltung.
Lange Schlangen gab es jedesmal zu den Autogrammstunden und der Gesprächsrunde mit Philipp und Veit, den Pferdekennern und Lieblingen der RTL-Unterhaltungssendung Bauer sucht Frau.
Mit 330 Ausstellern aus neun Ländern präsentierte die Pferd Bodensee in sieben Messehallen ein Ausstellungsprogramm, das von der Maßtrense über den frostsicheren Tränkeeimer und dem Steuerungsgerät für Führanlagen bis hin zu einer großen Bandbreite an Rassepferden alles umfasste.
Der Mix aus Kauf- und Informationsangebot und die top besetzten Gala- und Zucht-Veranstaltungen kommen sehr gut an, bilanziert Messegeschäftsführer Klaus Wellmann. So informierten sich 22 800 Messe-Besucher in den sieben Messehallen, zusätzlich ließen sich 6 150 Gäste in den beiden Abend-Galas Im Takt der Pferde verzaubern und rund 3 000 besuchten die Top-Hengstschau.
Für Projektleiter Roland Bosch liegt daher auch der Erfolg der Pferd Bodensee in der Konzeption der dreitägigen Messe, da sie sowohl Pferdeliebhaber und Freizeitreiter als auch Züchter und Betreiber von Pensionsställen aus dem Dreiländereck Deutschland, Österreich und der Schweiz anspreche.
Elfert Rüb, Geschäftsführer Röwer&Rüb GmbH, Pferdesportsysteme etwa ist sehr zufrieden mit dem Verlauf der Messe: Das Verhalten der Besucher ist sehr optimistisch, was sich in hoher Investitionsbereitschaft zeigt. Wir haben qualitativ hochwertige Besucher und Kunden von Zuchtbetrieben mit konkreten Anfragen vor Ort. Auffallend viele Besucher aus der Schweiz kommen gezielt zu uns an den Stand. Wir gehen von einem guten Nachmessegeschäft aus.
Auch Thomas Casper, Leiter des Gestüts Birkhof und Vorsitzender des Vereins Deutscher Hengsthalter bewertet die Messe als gelungen: Die Freundlichkeit und Herzlichkeit der kompletten Messemannschaft, vom Parkwächter, Techniker bis hin zur Projektleitung kompensiert die eisigen Temperaturen. Man freut sich, hierher zu kommen.
Die Entwicklung der Pferd Bodensee in Richtung Fachmesse wird konsequent gegangen, was die Qualität der Aussteller betrifft, aber auch die Fach-Themen des Forums. Hier findet in der Pferdeszene ein reger Informationsaustausch statt und selbst für mich als Kenner der Szene gibt es viel Neues. Die Zukunft dieser Pferdemesse sehe ich sehr positiv.
Das große Angebot an Reitsportbekleidung und zubehör, Pferdepflege und -fütterung, Hof- und Stalltechnik, Reitanlagenbau und Urlaubsmöglichkeiten mit Pferden erhielt guten Zuspruch. Während ich hier ungestört nach einem neuen Sattel schauen kann, freuen sich meine Töchter über die Vorführungen in den verschiedenen Reitringen und der Möglichkeit zum streicheln und schmusen, fasste eine Mutter ihren gelungenen Messetag zusammen.
Die Halle A6 war auch in diesem Jahr der große Anziehungspunkt für Westernreiter. Der Reitring dort bot den Besuchern einen intensiven Blick auf Ausbildung und Verwendung von Quarterhorses, Paints und Co.. Die vierbeinigen Publikumslieblinge der Gala Im Takt der Pferde waren in diesem Jahr die Kaltblüter, die mit Weltklasse-Fahrsport bewiesen, dass sie sowohl bei flammenden Rädern als auch bei schwungvoller Maßarbeit in ihrem Element sind.
Wahre Begeisterungsstürme rief der Star des Abends, Jean-Francois Pignon, mit seiner magisch anmutenden Freiheitsdressur hervor. Als Highlight am Sonntag erwies sich einmal mehr die Schau der Top-Hegste 2012, die rund 3 000 Züchter und Zuchtinteressierte anzog und 45 Topvererber präsentierte.
Die nächste Pferd Bodensee findet im Februar 2014 statt.