27. Mitteldeutscher Schweineworkshop
(02.03.2022) Am 20. und 21. Mai 2022 lädt die Hochschule Anhalt Fachbereich LOEL zum Workshop zum Thema "Herausforderungen für eine leistungsoptimierte und qualitätsbewusste Schweineproduktion der Zukunft in Deutschland"
Tagungsort: Mensa auf dem Campus Strenzfeld der Hochschule Anhalt
Download: Programm vom 27. Mitteldeutschen Schweineworkshop
Veranstalter
Hochschule Anhalt - Fachbereich LOEL
Strenzfelder Allee 28
06406 Bernburg
Prof. Hellriegel Institut e.V. an der Hochschule Anhalt
Strenzfelder Allee 28
06406 Bernburg
Weitere Meldungen
Zoonosen im Wandel (Anaplasmen, Rickettsien, Dirofilarien, Zungenwurm) - Live Seminar oder Online Webinar am 22. Februar 2023
Weiterlesen
Am 25. Februar 2023 findet in der AniCura Klinik Augsburg der K-Laser VET Workshop statt.
Weiterlesen
Jede Einrichtung, die Wirbeltiere oder Kopffüßer für Versuchszwecke verwendet, hält und/oder züchtet, ist nach §10 TierSchG dazu verpflichtet, eine Person als Tierschutzbeauftragten (TSB) zu benennen
Weiterlesen
Am 14. Februar 2023 veranstaltet Heel ein Live-Webinar mit Tina Wassing zum Thema "Chronische Entzündung als therapeutische Herausforderung - wenn es bei Pferd und Kleintier nicht richtig gut wird" - die Teilnahme ist kostenlos!
Weiterlesen
Vets help Vets die Webinar-Reihe zugunsten ukrainischer Tierärzt*innen - nächstes Webinar am 25.01.2023
Weiterlesen
In einer mehrteiligen Online-Fortbildungsreihe auf Myvetlearn.de gehen Dr. Anna Laukner (Veterinäramt Stuttgart) und Prof. Stephan Neumann (Universität Göttingen) auf wichtige Qualzucht- bzw. Defektzuchtmerkmale bei Hunden ein
Weiterlesen
Bundeskongress zum Verbandsjubiläum am 14. und 15. April 2023 in Würzburg
Weiterlesen
Tierärztin Natalie Bertl wird am 22. Februar 2023 auf klinische Fälle und deren Besonderheiten eingehen
Weiterlesen