Thomas C. Mettenleiter in den Vorstand der Europäischen Gesellschaft für Veterinärvirologie gewählt
(08.09.2012) Auf der alle drei Jahre stattfindenden Haupttagung der Europäischen Gesellschaft für Veterinärvirologie wurden am Donnerstag, 6. September 2012, in Madrid die fünf Mitglieder des Vorstandes neu gewählt.
Dr. Dr. h.c. Thomas C. Mettenleiter
Neben Vertretern aus Italien, Spanien, den Niederlanden und Belgien wird dem neuen Vorstand auch der Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts auf der Insel Riems, Prof. Dr. Dr. h.c. Thomas C. Mettenleiter, angehören.
Die Gesellschaft hat europaweit mehr als 200 Mitglieder, die sich wissenschaftlich mit Virusinfektionen bei Tieren befassen.
http://www.fli.bund.de
Weitere Meldungen
Der Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI), lädt zur Fortbildungsveranstaltung am 14.06.2022
Weiterlesen
Am 10. Oktober 2021 begeht das Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI), sein 111. Gründungsjubliäum. Um 14:30 Uhr hält dessen Präsident, Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas C. Mettenleiter, einen Online-Vortrag
Weiterlesen
Das Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI), wird von der UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) zum Referenzzentrum für neu auftauchende zoonotische Krankheitserreger benannt
Weiterlesen
Der Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI), e.V., konnte bei seinem Treffen am 1. Juni 2021 auf sein 30jähriges überaus erfolgreiches Wirken zurückblicken
Weiterlesen
Der Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI), e.V. konnte auch in diesem Jahr herausragende Promotionsarbeiten prämieren, die von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an den Fachinstituten des FLI angefertigt worden sind
Weiterlesen
Bundesministerin Klöckner betont wichtigen Beitrag, um Erkenntnisse über Vorkommen, Übertragung und Ausbreitung zu erlangen
Weiterlesen
Der Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI), lädt zu einer wissenschaftlichen Fortbildungsveranstaltung am 09.06.2020
Weiterlesen
Den Mitgliedern des Fördervereins des Friedrich-Loeffler-Instituts e.V. und interessierten Gästen wurden beim jährlichen Treffen am Hauptsitz des Instituts auf der Ostseeinsel Riems spannende Einblicke in die internationalen Aktivitäten des FLI zugänglich gemacht
Weiterlesen
Am 18. Juni 2018 wurden anlässlich der Jahresversammlung des Fördervereins des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) die diesjährigen Förderpreise an acht NachwuchswissenschaftlerInnen des FLI vergeben
Weiterlesen