Lernverhalten und Stress bei Hunden

(10.05.2013) Dr. Pasquale Piturru, Kristina Falke und Jörg Ziemer sind Experten auf dem Gebiet des Hundetrainings, der Hunde-Verhaltenstherapie und in der Ausbildung von Mensch-Hundeteams.

Erstmalig veranstalten sie gemeinsam einen Abendvortrag und ein zweitägiges Seminar für Hundetrainer, Hundehalter und Interessierte. Diese Veranstaltung ist neu in Niedersachsen und wird in dieser besonderen Konstellation einmalig in 2013 stattfinden.

Dr. Pasquale Piturru ist Fachtierarzt, spezialisiert auf Verhaltenskunde, Verhaltenstherapie und ein bekannter und anerkannter Fachbuchautor.

Zudem ist er Mitbegründer der behördlichen Zertifizierung von Hundetrainern, durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein. Hier arbeitet er nach wie vor aktiv im Prüfungsausschuss mit.

Jörg Ziemer und Kristina Falke bilden deutschlandweit Hundetrainer, Verhaltensberater und Mensch-Hund-Therapieteams aus. Sie sind behördlich zertifizierte Hundetrainer, Fachbuchautoren und leiten mehrere Hundeschulen.

Beginnen wird das Team mit einem interessanten und unterhaltsamen Abendvortrag, am 29.5.13., zum Thema:

„Die Beziehung zwischen Mensch und Hund, unter Berücksichtigung des Lernverhaltens“. Der Abend soll aufschlussreich vermitteln, wie Hunde und Menschen „ticken“ und welche „Eigenarten“ beide Seiten entwickeln können.

Angeboten wird der Vortrag auf Gut Altona, Wildeshausen von 19.00 bis 22.00 Uhr. Nach der Anmeldung werden Eintrittskarten versendet wobei es freie Platzwahl geben wird.

Im Juni geht es dann mit einem spannenden Seminar, am 29. und 30.6.13, weiter. Die Dozenten werden ein Wochenende zum Thema:
„Stress beim Hund - Diagnose, Therapie und Training“ für Sie gestalten.

Seminarinhalte werden u.a. sein:

  • Äußerliche Stresssymptome beim Hund
  • Erkennung und Therapieformen; Innerliche, physiologische Vorgänge beim Stress werden aus tierärztlicher Sicht vorgestellt;
  • Stressbedingte Krankheiten und der richtige Umgang damit als Hundetrainer.

Und nicht zuletzt wird die Frage geklärt, welches Training für Hund und Halter unter solchen Bedingungen umsetzbar ist. Verschiedene Trainingsmöglichkeiten des Hundes, werden unter Stressbedingungen, aufgezeigt.

Das Seminar findet im Hotel Wöpken, Oldenburg von 10.00 bis 16.00, an beiden Tagen, statt.

Interessierte sind herzlich willkommen und können sich bei Fragen gerne an uns wenden. Anmelden kann man sich per Mail, unter: info@ziemer-falke.de oder telefonisch, unter 04487-920 78 98.

www.ziemer-falke.de




Weitere Meldungen

Hundeshauptstadt Berlin

Berliner mit Hund für Portraits im Buch "Hundeshauptstadt Berlin" gesucht!

Das Buch „Hundeshauptstadt Berlin“ soll, wie auch die anderen Bücher aus dem Smiling Berlin Verlag, Berlin auf eine ganz bestimmte Weise portraitieren
Weiterlesen

Europaflagge

Mehr Reisefreiheit für Hunde, Katzen und Frettchen in Europa

Seit dem 1. Januar 2012 wurden Sonderregelungen für die Einreise in die Länder Großbritannien, Schweden, Irland und Malta abgeschafft
Weiterlesen

Lungenwürmer beim Hund haben im Winter Hochsaison

Tödliche Gefahr: Lungenwürmer beim Hund haben im Winter Hochsaison

Eine aktuelle wissenschaftliche Studie zeigt, dass Lungenwürmer bei Hunden im Dezember und Januar in Deutschland Hochsaison haben
Weiterlesen

Baden-Badener Fortbildungstage

Früherkennung von Lahmheiten und Physiotherapie beim Hund

Vortragsreihe die Möglichkeiten der Früherkennung und Behandlung von Lahmheiten beim Hund bei den 21. Baden-Badener Fortbildungstage kleintier konkret vom 26. bis 29. März 2009 im Kongresshaus Baden-Baden
Weiterlesen