
Wie geht es weiter mit dem Landgestüt Dillenburg?
Die Diskussion über die drohende Schließung des Landgestüts Dillenburg hat in dieser Tage neue Fahrt aufgenommen. Am 18. Juli 2017 traf die hessische Umweltministerin Priska Hinz mit Dillenburgs Bürgermeister Michael Lotz sowie den Fraktionsspitzen der Dillenburger Stadtverordnetenversammlung zusammen.
Ergebnis ist, dass sich die Ministerin auf weitere Gespräche über die Zukunft des Gestüts einlässt sowie in den kommenden Wochen verschiedene Gutachten als fachliche Grundlage erstellt werden.
„Es war ein positives und konstruktives Gespräch mit der Ministerin“, berichtete Bürgermeister Michael Lotz. „Mein Ziel war es, wieder zu der Frage zurückzukehren, ob der ursprüngliche Grund für die Schließung wirklich das Tierwohl ist.
Wir haben vereinbart, dass die hessische Tierschutzbeauftragte, Dr. Madeleine Martin, uns erst einmal die Grundlage für die Entscheidung über die Schließung mitteilt und zeigt, weshalb ihrer Meinung nach keine artgerechte Haltung im Landgestüt möglich ist und das Tierwohl nicht gewährleistet werden kann.“
Sobald die Dokumentation der Tierschutzbeauftragten vorliegt, sollen zwei weitere Gutachten zur Überprüfung erstellt werden.
In diesen Tagen machen sich Eckhard Hilker, Architekt und Sachverständiger der Landwirtschaftskammer sowie Dr. Christiane Müller, Agrarwissenschaftlerin, Tierschutzbeauftrage und Präsidiumsmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) sowie öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Pferdehaltung, -zucht und -sport, ein genaues Bild von den Bedingungen im Landgestüt.
Sie werden zwei unabhängige Gutachten erstellen und genau dokumentieren, wo es Verbesserungsbedarf gibt und wie mehr Auslauffläche für die Pferde geschaffen werden kann.
„Für alle Pferdehaltungen ist es erstrebenswert, den Tieren so viel freie Bewegung wie möglich zu bieten.
Dass dies im Landgestüt noch ausbaufähig ist, ist allen bewusst. Und genau hier wollen wir ansetzen. Die Möglichkeiten zur Verbesserung der Situation sind da, sie müssen aber auch aufgezeigt und umgesetzt werden“, sagte Dr. Christiane Müller.
Bürgermeister Lotz erklärte: „Wir wollen über die Gutachten eine fachliche Diskussion über die Zukunft des Landgestüts führen und alle Möglichkeiten für den Erhalt ausloten.
Zwar hat die Ministerin ihre Entscheidung über die Schließung noch nicht zurückgenommen. Jedoch will sie sich zumindest bis Oktober auf eine Diskussion einlassen und unsere Argumente anhören.
Das macht uns Hoffnung auf einen positiven Ausgang und eine Zurücknahme ihrer Entscheidung. Im Oktober soll es ernst werden mit der Schließung. Bis dahin wollen wir sie mit sachlichen Argumenten überzeugen.“
Mehr zum Hintergrund der Diskussion über das Hessische Landgestüt Dillenburg erfahren Sie hier !
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
