Labrador beliebteste Hunderasse 2015
(02.02.2016) Französische Bulldogge und Jack Russell Terrier auf Platz zwei und drei, Mops und Chihuahua bei jüngeren Hundehaltern gefragt
Der Labrador ist der beliebteste Hund 2015. Wie schon in den beiden Vorjahren haben Hundehalter über CHECK24.de für diese Hunderasse die meisten Hundehaftpflichtversicherungen abgeschlossen.
Die Französische Bulldogge verdrängt den Jack Russell Terrier von Platz zwei. Vor allem in den östlichen Bundesländern ist die kleine Bulldogge beliebt. Im Westen Deutschlands ist der Chihuahua die Nummer zwei der meistversicherten
Hunderassen.
Jüngere Hundehalter haben überdurchschnittlich häufig Modehunde wie den Chihuahua oder den Mops versichert. Bei älteren Haltern sind auch Schäferhund und Dackel sehr gefragt. Bei Hundehaltern zwischen 30 und 55 Jahren sind typische Familienhunde wie Labrador und Golden Retriever beliebter als in anderen Altersklassen.
Labrador meistversicherte Hunderasse 2015 vor Französischer Bulldogge und Jack Russel Terrier
Der Labrador ist auch 2015 der beliebteste Hund der CHECK24-Kunden. 11,1 Prozent der im vergangenen Jahr über das Vergleichsportal vermittelten Hundehaftpflichtversicherungen wurden für diese Hunderasse abgeschlossen.
Auf Rang zwei folgt die Französische Bulldogge vor dem Jack Russell Terrier. Der Vorjahressechste Golden Retriever verdrängt 2015 den Deutschen Schäferhund aus den Top Fünf.
Bei Hundehaltern aus dem Osten Deutschlands schafft es der Schäferhund noch unter die fünf beliebtesten Hunderassen. Auch der Beagle (Platz sieben) und der Bolonka Zwetna (Platz acht) sind in den östlichen Bundesländern deutlich gefragter als im Westen (Platz elf und 15).
In den westlichen Bundesländern landet hinter dem Labrador der Chihuahua auf Rang zwei der beliebtesten Hunderassen, die Französische Bulldogge dagegen nur auf Platz vier. Außerdem versichern Hundehalter aus dem Westen Deutschlands den Australian Shepherd (Platz sieben) und den Havaneser (Platz zehn) häufiger als im Osten (Platz 14 und 22).
Mops & Co.: "Modehunde" bei jüngeren Haltern beliebt - Dackel bei Älteren in den Top Fünf
Die Beliebtheit einzelner Hunderassen unterscheidet sich nicht nur nach Wohnort, sondern vor allem auch nach Alter des Halters. Bei Hundebesitzern unter 30 Jahren sind sogenannte Gesellschafts- und Begleithunde überdurchschnittlich beliebt: Die Französische Bulldogge auf Platz zwei ist bei den Jüngeren fast so gefragt wie der Labrador, der Chihuahua landet auf dem dritten Platz, der Mops auf Rang fünf.
Bei Haltern zwischen 30 und 55 Jahren sind typische Familienhunde beliebt. Der Golden Retriever schafft es hinter dem Labrador auf den zweiten Platz. Der Australian Shepherd (Platz sieben) und der Beagle (Platz acht) schneiden in dieser Altersklasse am besten ab.
Hundehalter über 55 Jahren haben 2015 nach dem Labrador und dem Jack Russel Terrier am häufigsten einen Deutschen Schäferhund über CHECK24.de versichert. Auch der Dackel zählt nur bei älteren Hundehaltern zu den fünf beliebtesten Hunden. Besonders beliebt in dieser Altersklasse ist zudem der Yorkshire Terrier (Platz sechs).