Kooperationsvertrag zwischen Universität Greifswald und FLI unterzeichnet
Die Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und das Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI), werden künftig noch enger zusammenarbeiten.
Die Rektorin der Universität Greifswald, Professorin Dr. Johanna Eleonore Weber, der Präsident des FLI, Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas C. Mettenleiter und Prof. Dr. Rainer Biffar als Vertreter des Vorstands der Universitätsmedizin unterzeichneten am 14. April 2014 eine Kooperationsvereinbarung zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, die wissenschaftliche Exzellenz zu steigern und regionale Kompetenznetzwerke und Cluster zu schaffen.
Die Universität und das Bundesforschungsinstitut wollen mit der Kooperationsvereinbarung den Erfahrungs- und Informationsaustausch fördern. Dabei geht es nicht nur um den regelmäßigen Informationsaustausch über Forschungsvorhaben im Bereich der Infektionsforschung und verwandter Forschungsgebiete, sondern auch um die Etablierung gemeinsamer Forschungsprojekte.
Der Vertrag regelt, wie dieser Austausch unter Berücksichtigung verschiedener Rechtsformen organisiert werden kann. Es wird angestrebt, die vorhandenen Ressourcen in bestmöglicher Weise für Forschung und Lehre zu nutzen.
Konkret bedeutet dies, dass beide Partner gemeinsame Berufungen von leitenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern realisieren und sich gegenseitig die Nutzung ihrer Einrichtungen und Arbeitsmittel im Rahmen der jeweils geltenden Regelungen gestatten.
„Mit dem Kooperationsvertrag festigen wir die seit Jahren sehr guten Beziehungen zwischen FLI und Universität, die sich auch in der anstehenden gemeinsamen Berufung für die neue Leitung des Instituts für Immunologie am Friedrich-LoeffIer-Institut niederschlägt“, so der Präsident des FLI, Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas C. Mettenleiter.
Professorin Dr. Johanna Eleonore Weber, Rektorin der Universität Greifswald, ergänzt: „Die Kooperation mit dem FLI ist ein außerordentlicher Gewinn für die Universität Greifswald. Es freut uns, dass wir nicht nur gemeinsame Berufungen und Forschungsprojekte anstreben, sondern auch im Rahmen unserer Graduiertenakademie gemeinsam den wissenschaftlichen Nachwuchs fördern.“
Von der Kooperation werden auch Studierende und Doktoranden profitieren. Der Vertrag bildet die Grundlage, um Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des FLI die Möglichkeit zu geben, Lehraufträge an der Universität wahrzunehmen und die Graduiertenakademie der Universität für den wissenschaftlichen Nachwuchs des Bundesforschungsinstituts öffnen zu können.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Comparte este artículo en:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
