Landwirtschaftsminister ernennt Klaus Wimmers zum neuen Vorstand des FBN
(03.10.2016) Am 5. Oktober 2016 wird der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz von Mecklenburg-Vorpommern, Dr. Till Backhaus, im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung Prof. Klaus Wimmers zum neuen Vorstand des Leibniz-Instituts für Nutztierbiologie (FBN) ernennen.
Der Molekularbiologe und Veterinärmediziner leitet das Institut bereits seit Juli vergangenen Jahres kommissarisch, nachdem Prof. Manfred Schwerin nach zwölf Jahren an der Spitze des größten Nutztierforschungsinstituts in Deutschland in den Ruhestand verabschiedet worden ist.
Weitere Meldungen
Das Team um FBN-Wissenschaftlerin PD Dr. Monika Röntgen ist für die zellbiologischen Aspekte des Verfahrens verantwortlich
Weiterlesen
Seit 2003 stoßen Nutztiere in Deutschland weniger Methan aus als im Jahr 1892
Weiterlesen
Für einen Modellstandort der blauen Bioökonomie wird am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN) in Dummerstorf ein optimales und nachhaltiges Futter für die Schwarze Soldatenfliege designt
Weiterlesen
Am Forschungsinstitut für Nutztierbiologie in Dummerstorf (FBN) wird nicht nur in konventionellen Ställen geforscht
Weiterlesen
Verbessertes Tierwohl und optimale Haltungsbedingungen unserer Nutztiere haben eine immer größere gesellschaftliche Bedeutung
Weiterlesen
Erstmals gewinnt ein Wissenschaftler aus Deutschland den begehrten New Investigator Award der International Society of Applied Ethology
Weiterlesen
Messgenauigkeit von Trackingsystemen für Nutztiere wurde entscheidend verbessert für ein Stallmanagement mit Tierwohl im Fokus
Zunehmend werden Video- oder Indoor-Tracking-Systeme zur Erfassung individueller Parameter, wie unter anderem die Liegedauer der Tiere, eingesetzt
Weiterlesen