20 Jahre Institut für Binnenfischerei Potsdam-Sacrow
Warum werden die Aale immer weniger und was kann dagegen getan werden? Wie kann man einen Zander zum Haustier machen und schmeckt er dann noch genauso lecker? Wie viele Fischarten besiedeln Brandenburger Gewässer? Und wie umweltverträglich kann moderne Aquakultur sein?
Mit solchen und ähnlichen Fragen beschäftigt sich das Institut für Binnenfischerei Potsdam-Sacrow. Nach dem Ende der DDR wurde es vor 20 Jahren als eingetragener Verein gegründet, der sich ausschließlich durch Einwerbung von Forschungsprojekten und –aufträgen finanziert.
Ein Experiment im Bereich der Brandenburger Forschungslandschaft, das bisher funktionierte: die Mitarbeiterzahl stieg auf mehr als 30, in etwa 450 Veröffentlichungen in regionalen, nationalen und internationalen Fachzeitschriften und mehr als 700 Fachvorträgen wurden die Arbeitsergebnisse publik gemacht.
Zum Beispiel zum faszinierenden Lebenszyklus der Aale, den Auswirkungen der Verbauung von Gewässerufern auf Fische, der Wiedereinbürgerung von Lachs und Meerforelle in Brandenburg,…
Am 20.6. wird das ab 10 Uhr auf dem Jägerhof am Sacrower See - der eigentlich längst Fischerhof heißen müsste - mit einer Festveranstaltung und einem anschließenden Hoffest gefeiert.
Neben Minister Vogelsänger, Abgeordneten des Brandenburger Landtags und dem Präsidenten des Deutschen Fischereiverbandes werden viele Gäste aus nah und fern erwartet. Für das leibliche Wohl sorgt dabei der Brandenburger Fisch-Kochclub.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
