90.000 Imker halten in Deutschland ungefähr 750.000 Bienenvölker.
(04.08.2012) Durchschnittlich bewirtschaftet ein Imker also etwa acht bis zehn Völker. Nur zwei Prozent der Imker besitzen mehr als 50 Völker.
Der erzielte Honigertrag deckt zu rund 20 Prozent die Inlandsnachfrage. Die Imkerei in Deutschland wird meistens als Hobby betrieben, nur ein Prozent führt seine Arbeit gewerblich durch.
Neben den Qualifizierungsangeboten für den Bereich der Hobbyimkerei gibt es auch die Möglichkeit, einen anerkannten Berufsabschluss für die Imkerei zu erwerben. Voraussetzung hierfür ist eine dreijährige Ausbildung zum Tierwirt mit dem Schwerpunkt Bienenhaltung.
Weitere Meldungen
Myvetlearn.de bietet Tierärztinnen und Tierärzten einen Grundkurs Bienen als Online-Fortbildung an. Diese umfasst vier Module
Weiterlesen
Pilotprojekt auf dem Campus der Universität Hohenheim: Neubau soll als erstes Laborgebäude des Landes Silber-Zertifikat für Nachhaltiges Bauen erreichen
Weiterlesen
Myvetlearn.de bietet Tierärztinnen und Tierärzten einen Grundkurs Bienen als Online-Fortbildung an. Diese umfasst vier Modulen, die Grundlagenkenntnisse über Bienen vermitteln sowie umfassende spezielle Informationen zu Bienenkrankheiten, Bienenprodukten sowie den zu beachtenden Rechtsvorschriften geben
Weiterlesen
Bei Myvetlearn.de können sich Tierärztinnen und Tierärzte in Zusammenarbeit mit der DVG-Fachgruppe Bienen noch bis Ende April 2021 im E-Learning-Kurs Aufbaukurs Bienen (5 ATF-Stunden) fortbilden
Weiterlesen
Alle Bienen-Interessierten Tierärztinnen und Tierärzte können jetzt mit Hilfe eines einzigartigen eLearning-Grundkurses die Zusatzbezeichnung Bienen bzw. den Fachtierarzt für Bienen erwerben
Weiterlesen
Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur fördert Entwicklung von Testsystemen, mit denen Bienenkrankheiten frühzeitig erkannt werden können
Weiterlesen
Alle Bienen-Interessierten Tierärztinnen und Tierärzte können jetzt mit Hilfe eines einzigartigen eLearning-Grundkurses die Zusatzbezeichnung Bienen bzw. den Fachtierarzt für Bienen erwerben.
Weiterlesen