LAVES untersucht niedersächsische Hühnereier auf Salmonellen
Im Jahr 2009 wurden rund 11 Milliarden Eier in Deutschland gelegt, dabei lag der Schwerpunkt mit jedem dritten erzeugten Ei in Niedersachsen.
Pro Kopf wurden 2009 in Deutschland 211 Eier verbraucht. Im Zusammenhang mit Eiern stehen immer wieder Salmonellen-Infektionen. Salmonellen sind Bakterien, die eine Magen-Darm-Entzündung verursachen, wenn infektiöse Lebensmittel verzehrt werden. Mit bloßem Auge kann man Salmonellen nicht sehen, sie lassen sich auch nicht an Geruchs- oder Geschmacksveränderungen des Lebensmittels erkennen.
Zum Schutz der Verbraucher untersucht das Veterinärinstitut Hannover des Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Niedersachsen (LAVES) in regelmäßigen Abständen das Vorkommen von Salmonellen in Hühnereiern. 2009 wurden insgesamt 1.254 Eier überprüft, 2010 bis einschließlich November 3.336 Eier.
Alle getesteten Eier stammen aus niedersächsischen Erzeugerbetrieben. Da Salmonellen sich nicht nur im Ei, sondern auch an den Eierschalen befinden können, wurden Eischale und Eidotter getrennt untersucht. Das erfreuliche Ergebnis: In keiner der Proben wurden Salmonellen nachgewiesen. Dieses Ergebnis ist auch als Erfolg der Salmonellenbekämpfung in den Legehennenbeständen zu werten.
Am Besten schützen sich die Verbraucher vor einer Salmonelleninfektion, indem sie für alle Speisen, die rohe oder nicht durcherhitzte Eier enthalten (z. B. Pudding, Tiramisu oder selbsthergestellte Mayonnaise), frische Eier verwenden. Außerdem sollten sie die Speisen möglichst unmittelbar nach der Zubereitung essen (innerhalb von zwei Stunden) oder bis zum Verzehr kühl (unter +7°C) nicht länger als einen Tag lagern. Rohe Eier sollten grundsätzlich im Kühlschrank gelagert werden.
Weitere Meldungen
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(7. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
