Heimtierhaltung: die Deutschen lieben Katzen
Für einen Report über Frauen und ihre Haustiere ("Tierische Liebe", Ausgabe Heft 6, ab dem 01. 03. 2011 am Kiosk) fragte die Zeitschrift FÜR SIE: Mit welchem Haustier/welchen Haustieren teilen Sie Ihr Zuhause?
Umfrageinstitut EARSandEYES Hamburg, befragt wurden Männer und Frauen in Deutschland von 16 bis 85.
Die wichtigsten Ergebnisse:
- 55 % der Deutschen teilen ihr Zuhause mit einem oder mehreren Haustieren.
- Die klaren Favoriten sind Katzen auf Platz eins und Hunde auf Platz zwei.
Und so verteilen sich die Vorlieben der 1000 Befragten (Mehrfachnennungen möglich) in Prozentzahlen: Es haben
28 % Katzen,
20 % Hunde,
12 % Fische,
7 % Vögel wie Wellensittich, Papageien und andere,
7 % Nager wie Meerschweinchen, Hamster und Mäuse,
6 % Kaninchen,
2 % Schildkröten
Von den 45 % der Deutschen, die kein Haustier haben, sagen nur 7 % explizit, dass sie auch keines möchten. Offenbar wären viele bereit, wenn die Umstände (wie etwa Wohnungsgröße, Zeit oder das Budget für die Tierhaltung) andere wären.
Mehr Frauen (35 %) als Männer (22 %) haben Katzen. Bei den Hundehaltern ist der Unterschied nicht so krass: 21 % aller Frauen und 18 % aller Männer leben mit Hund. Überhaupt fällt auf, dass fast alle Tierarten etwas mehr bei einem Frauchen zuhause sind - sogar Mäuse (Männer 1 %, Frauen 2 %).
Unter denjenigen Befragten, die kein Haustier haben, finden sich besonders viele mit Abitur. Und unter denen, die betonen, dass sie gar kein Haustier möchten, sind besonders viele mit Fachabitur.
Näheres zu des Deutschen liebstem Haustier, dem Stubentiger:
Katzen sind bei Menschen aller Altersgruppen fast gleich beliebt, am wenigsten bei 30-39-Jährigen (24 %); ansonsten gehören Katzen für mehr als ein Viertel der Deutschen einfach zu ihrem Leben dazu (16-19 Jahre: 30 %, 20-29 Jahre: 26 %, 40-49 Jahre: 30 %, 50-59 Jahre: 28 %, 60+: 31 %). Am häufigsten leben Katzen in Zwei- und in Vier-Personen-Haushalten (je 30 %; 1 Person-Haushalte: 23 %, 5 Personen-Haushalte: 29 %). Auffallend: Der typische Katzenfreund verfügt über einen Realschulabschluss/Mittlere Reife (38 %; Fachabitur: 25 %, Abitur: 25 %).
Auf den Hund gekommen:
Anders als bei Katzen, die ziemlich gleichmäßig in allen Altersgruppen Freunde haben, fällt auf: Hunde sind besonders beliebt bei Jüngeren: 33 % der Deutschen, die auf den Hund gekommen sind, sind 16-19 Jahre alt. Vielleicht liegt es an der größeren Pflegebedürftigkeit der Vierbeiner, dass bei den meist voll im Berufsleben stehenden 20-60-Jährigen deutlich weniger Hunde zuhause sind (20-29 Jahre: 14 %, 30-39 Jahre: 15 %, 40-60 Jahre: durchschnittlich 20 Prozent).
Erst über 60-Jährige erfüllen sich wieder stärker den Wunsch nach einem Hund (26 %). Hunde leben am häufigsten mit Großfamilien. Offenbar gehört der treue Gefährte und Spielkamerad für die Kinder in Haushalten mit fünf und mehr Personen einfach dazu (30 %; Haushalte mit 1 Person: 12 %, 2 Personen: 20%, 3 Personen: 21%, 4 Personen: 24 %).
Bei wem piept's? 7 % der Haushalte halten einen Vogel, 4 % davon machen diejenigen mit Wellensittich aus.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
