Gesichtsmasken für die Tierarztpraxis von Vetion.de

(07.05.2020) In immer mehr Städten, Gemeinden oder gar ganzen Bundesländern sind die Bürgerinnen und Bürger angehalten, in der Öffentlichkeit einen Mund- und Nasenschutz zu tragen. Medizinische Schutzmasken sind jedoch leider Mangelware und sollten vornehmlich human-medizinischem Personal zur Verfügung stehen.


Aus diesem Grund ist Vetion.de kreativ geworden hat für Tierärztinnen und Tierärzte sowie für das übrige tierärztliche Personal Gesichtsmasken* mit einem Fach für einen austauschbaren Filter genäht.

In das Filterfach kann z.B. ein Feinstaubfilter aus einem Staubsaugerbeutel eingelegt werden. Die Wirksamkeit dessen wurde in einer Studie (Davies et al. 2013) belegt. Der Filter ist einfach auszutauschen und die Gesichtsmaske ist waschbar.

Die verwendeten ansprechenden Tiermotive bringen hoffentlich ein wenig Spaß in den durch Corona geprägten (Praxis)-Alltag.

Im Monat Mai 2020 können  Tierärztinnen und Tierärzte zu jeder Buchung einer Online-Fortbildung von Myvetlearn.de im Wert von mindestens 140 Euro eine exklusive Gesichtsmaske (Mund-Nasen-Schutz) mit lustigen Tiermotiven kostenfrei mitbestellen.

Eine der exklusiven Gesichtsmasken von Vetion.de erhalten Sie ebenfalls kostenlos bei der Buchung eines Jahreszugangs für das Digitale OP-Buch.

Alternativ können Sie die Masken auch kostenpflichtig im Vetion.de Shop bestellen.

*kein Medizinprodukt



Weitere Meldungen

bpt-INTENSIV Kleintier 2023

bpt-INTENSIV Kleintier 2023: Der Notfallpatient

Vom 27. bis 30. April 2023 findet die diesjährige bpt-INTENSIV Kleintier zum Thema Der Notfallpatient in der Stadthalle Bielefeld statt
Weiterlesen

TAO

Sektionskurs am Institut Veterinäranatomie JLU Giessen, 10. Juni 2023

Der jährliche TAO Sektionskurs für tierärztliche Osteopathen an der JLU Giessen findet dieses Jahr am 10. Juni statt
Weiterlesen

Gynäkologie und Frühträchtigkeit der Stute

E-Learning-Reihe Reproduktionsmedizin Pferd

Es ist Frühling, die Zeit der Geburten. Viele Züchter warten bereits gespannt auf die Fohlen oder erfreuen sich bereits daran. Allerdings kann auch ab und an einmal Geburtshilfe notwendig werden und eine tierärztliche Erstversorgung des Neugeborenen Fohlens
Weiterlesen

Fördervereins des Friedrich-Loeffler-Institut (FLI)

Fortbildungsveranstaltung des Fördervereins des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) e.V.

Der Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI), lädt zur Fortbildungsveranstaltung am 6, Juni 2023 
Weiterlesen

v.l. Hannelore König, Karin Becker-Oevermann, Ingrid Gerlach, Stephanie Schreiber; Bildquelle: Bundesvorstand Verband medizinischer Fachberufe

Von Nagern, Notfällen und Nährstoffen

TFA-Programm beim Bundeskongress des Verbandes medizinischer Fachberufe e.V. am 14. und 15. April 2023 in Würzburg
Weiterlesen

TAO

Fortbildung in Veterinärosteopathie: Gliedmaßenkurs III

Der Gliedmaßenkurs III mit Dr. Jean Pierre Pallandre findet vom 26. bis 28. Mai statt
Weiterlesen

bpt

Kompetent zum Praxiserfolg mit dem bpt-Praxismanager

Am 3. Mai 2023 beginnt die Seminar- und Webinarreihe zum Thema Praxismanagement
Weiterlesen

Magazin

Firmennews

Neuerscheinungen