
ZZF-Symposium: Freiverkäufliche Arzneimittel für Heimtiere - Möglichkeiten und Grenzen
WZF GmbH und ZZF veranstalten am 25./26. September 2004 das 11. Fachsymposium in Leipzig für Tierärzte, Zoofachhändler, Großhändler und Hersteller
Heimtierhalter lassen sich die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Tiere einiges kosten: Laut Euromonitor, London, ist der Gesundheitsmarkt für Heimtiere im vergangenen Jahr weltweit um 9 Prozent auf rund 1,9 Milliarden US-Dollar gewachsen (ohne verschreibungspflichtige Arzneimittel).
Doch selbst unter Tiermedizinern ist vielfach umstritten, welches Arzneimittel bei welcher Tierart und welchem Krankheitsbild angezeigt ist. Wann ist ein freiverkäufliches Arzneimittel aus dem Zoofachhandel anzuraten, bei dem meist mit geringeren Nebenwirkungen zu rechnen ist, und wann ein verschreibungspflichtiges Medikament? Was ist überhaupt ein Arzneimittel? Worin unterscheidet es sich beispielsweise von einem Kosmetikum oder einem Ergänzungsfuttermittel?
Mit diesen und weiteren Fragen setzt sich das diesjährige Symposium der Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF) und des fachlichen Trägers Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) auseinander. Die Veranstaltung zum Thema "Freiverkäufliche Arzneimittel für Heimtiere – Möglichkeiten und Grenzen" findet am 25. und 26. September 2004 im Leipziger Atlanta Hotel International statt und richtet sich an praktische und beamtete Tierärzte, an Tierheilpraktiker, Hundepfleger, Hersteller von Heimtier-Arzneimitteln, Großhändler und den Zoofachhandel.
Auf der Tagung soll ausgelotet werden, wer welche Funktion innerhalb des Gesundheitsmarktes für Heimtiere übernehmen kann und sollte und wie die Marktteilnehmer sinnvoll zum Wohle des Tieres zusammenarbeiten können. Die Fachvorträge setzen sich mit den Unterschieden zwischen Arzneimitteln, Kosmetik, Medizinalfutter, Diätfutter oder Ergänzungsfuttermittel sowie mit den rechtlichen Grundlagen für den Handel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln auseinander. Der Tierarzt Dr. Burkhard Wendland vom Bundesverband praktizierender Tierärzte e.V. (bpt), die Tierheilpraktikerin Birgit Weidacher-Bauer vom Verband der Tierheilpraktiker Deutschlands e.V. und ein Arzneimittelhersteller (angefragt) diskutieren das Für und Wider von freiverkäuflichen, apothekenpflichtigen oder verschreibungspflichtigen Arzneimitteln.
Ein weiterer Themenschwerpunkt ist der Einsatz von Arzneimitteln im Zoofachhandel und in der Heimtierhaltung mit Kurzreferaten zu allen heimtierrelevanten Arten. Die Podiumsdiskussion zum Abschluss der Tagung moderiert Dr. Rolf Spangenberg, Tierarzt, Autor und tierärztlicher Berater der ZZF-Online-Tierpraxis.
Weitere Informationen und Anmeldeformulare:
ZZF, Postfach 1420, 63204 Langen
Tel.: 06103/9107-18
Fax: 06103/9107-33
E-Mail: [email protected]
www.zzf.de
Anmeldeschluss: 9. September 2004
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
