
Wissenschaftliche Fortbildungsveranstaltung und Mitgliederversammlung des Fördervereins des FLI e.V.
Der Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI), lädt zu einer wissenschaftlichen Fortbildungsveranstaltung am 24.05.2016, ab 10:00 Uhr, in das Friedrich-Loeffler-Institut, 17493 Greifswald-Insel Riems ein.
Von Referenten des Instituts werden aktuelle Themen aus Wissenschaft und Forschung vorgestellt:
- Max Bastian (Leiter der Geschäftsstelle der ständigen Impfkommission Veterinärmedizin): Die neue StIKoVet
- Martin H. Groschup (Institut für neue und neuartige Tierseuchenerreger, FLI Insel Riems): Die Zoonosenplattform
- Interne Forschungsverbünde:
- Der Forschungsverbund „Afrikanische Schweinepest“
(Sandra Blome, Institut für Virusdiagnostik, FLI Insel Riems) - Der Forschungsverbund „Tollwut“
(Thomas Müller, Institut für molekulare Virologie und Zellbiologie, FLI Insel Riems) - Der Forschungsverbund „Koi-HV“
(Sven Bergmann, Institut für Infektionsmedizin, FLI Insel Riems) - Der Forschungsverbund „Chlamydien und Coxiellen“
(Katja Mertens, Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen, FLI Jena)
Interessenten und Gäste sind zu der Fortbildungsveranstaltung herzlich eingeladen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Die Anerkennung der Fortbildung mit 2,5 Stunden als Pflichtfortbildung durch die Landestierärztekammer Mecklenburg-Vorpommern ist vorgesehen.
Anmeldungen bitte an:
Frau Dr. Bianca M. Bußmann
,
Friedrich-Loeffler-Institut, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Südufer 10, 17493 Greifswald-Insel Riems
Tel.: 038351-71895
Fax: 038351-71151
E-Mail: [email protected]
Ab 13:30 Uhr findet die 25. ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins des Friedrich-Loeffler-Institutes im Konferenzbereich, Südufer 10, 17493 Greifswald-Insel Riems statt, zu der alle Mitglieder des Fördervereins herzlich eingeladen sind.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
