Forschungspreis des Greifswald University Club für Thomas Mettenleiter
Der Präsident des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI), Prof. Dr. Dr. h. c. Thomas C. Mettenleiter, nahm am 12.5.2014 in der Aula der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald aus den Händen von Dr. Friedrich-Wilhelm Hagemeyer den „Greifswald Research Award“ entgegen.
Damit zeichnet der Greifswald University Club (GUC) die langjährige Forschungsarbeit des Wissenschaftlers in der Infektionsbiologie aus. Diese zeige in besonderem Maße, wie gut Grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung erfolgreich verbunden werden könnten, betonte Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jörg Hacker, Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina.
Dies zeige unter anderem die Entwicklung eines der ersten Markerimpfstoffe, den Mettenleiter bereits in den 1980er Jahren gegen die Aujeszkysche Krankheit bei Schweinen entwickelte.
Thomas C. Mettenleiter sieht den Research Award nicht als reine Auszeichnung seiner Arbeit, sondern als Anerkennung für das gesamte FLI. „Dies ist kein Oscar für den besten Hauptdarsteller, sondern die Meisterschale für das Team“, sagte er nach der Preisübergabe.
In seiner Laudatio hob Prof. Hacker zudem die Rolle des FLI und seines Präsidenten bei der Tierseuchenbekämpfung auf nationaler und internationaler Ebene hervor. Bei Tierseuchenausbrüchen wäre es oftmals der sachliche, beruhigende Ton Mettenleiters, der sowohl in der Politik als auch in der Öffentlichkeit wahrgenommen würde.
Die gute Zusammenarbeit von Universität und FLI, die erst vor kurzem durch die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrags bekräftigt wurde, hob Prof. Dr. Eckhard Schumacher, Prorektor der Universität Greifswald für Studium und Lehre, in seinem Grußwort hervor.
In seiner Festrede sprach der Vorsitzende des Wissenschaftsrats, Prof. Dr. Wolfgang Marquardt, zur Balance von wissenschaftlicher Unabhängigkeit und Politikberatung. Dabei stellte er mehrfach heraus, wie sich das FLI im Kontext von Wissenschaft und Politik etabliert und bewährt hat. Das FLI sei ein „Modell des Gelingens“.
Der Greifswald Research Award wird seit 2013 vom GUC vergeben. Neben dem Senior Award für Thomas Mettenleiter ging in diesem Jahr der Junior Award an Dr. Oliver Gloger vom Institut für Community Medicine der Universität Greifswald für ein neuartiges Verfahren der medizinischen Bildanalyse.
Zudem wurde erstmals der Business Award für technologische Ausgründungen vergeben, den das Team Alethia-Wood für plasmabasierte Beschichtung von Holz erhielt.
Der GUC fördert den Austausch und die Kooperation der Greifswalder Forschungseinrichtungen mit regionalen und überregionalen Wirtschaftsunternehmen.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(7. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
