VET-MAGAZIN logo
Malariaresistenz und Lebensraumanpassung bei Schimpansen
Kevin Langergraber
Tapeziertes Eigenheim: Die Garten-Blattschneiderbiene ist die Wildbiene des Jahres 2025
Ulrich Maier
Luftröhre von Schweinen verbessert die Testung von Atemwegswirkstoffen
HS Biberach, CC BY-SA 4.0
Fontänen-Effekt – wie Marline und Sardinen sich gegenseitig überlisten
Matthew Hansen
Außergewöhnlicher Fossilfund eines Säbelzahn-Raubtiers auf Mallorca.
Henry Sutherland Sharpe
Eine neue Art fliegender Reptilien mischt die Zeitlinie der Flugsaurier-Evolution neu
Pedro Andrade
Wie reagieren marine Nahrungsnetze auf Alkalinitätserhöhungen?
Michael Sswat, GEOMAR
Rettungsinseln für Wildbienen: Die Bedeutung von Steinbrüchen
Annemarie Wurz
Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts
Deutschland

Förderpreise des Fördervereins des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) für 2020 vergeben

Der Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI), e.V. konnte auch in diesem Jahr herausragende Promotionsarbeiten prämieren, die von jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an den Fachinstituten des FLI angefertigt worden sind.

. . .

Auf Vorschlag der Leitungen der Fachinstitute wurden durch den Vorstand und die Geschäftsführung des Fördervereins erstmalig gleich zehn Arbeiten für die Vergabe des Förderpreises 2020 ausgewählt.

Neben einer sehr guten Bewertung ihrer Dissertation konnten die Nominierten mindestens eine Veröffentlichung als Erstautor/in in einer international angesehenen Fachzeitschrift vorweisen.

Zu den Ausgezeichneten gehören in diesem Jahr Dr. Mostafa Abdel-Glil vom Institut für bakterielle Infektionen und Zoonosen, Dr. Rainer Hubertus Hassel (Institut für Epidemiologie), Dr. Sandro Klafack (Institut für Infektionsmedizin), Dr. Anne Küntzel (Institut für molekulare Pathogenese), David Scheibner (Institut für molekulare Virologie und Zellbiologie), Hendrik Sake, PhD (Institut für Nutztiergenetik), Dr. Friederike Michel (Institut für neue und neuartige Tierseuchenerreger), Dr. Julia Hartwiger (Tierernährung), Dr. Anissa Dudde (Institut für Tierschutz und Tierhaltung) und Dr. Leonie Forth (Institut für Virusdiagnostik).

Bedingt durch die Corona-Pandemie konnte die Preisverleihung in diesem Jahr nicht wie üblich im Rahmen der Mitgliederversammlung des Fördervereins stattfinden. Daher hat der Verein den Preisträgern in diesem Jahr die Möglichkeit eröffnet, ihre Arbeiten kompakt und informativ auf der Webseite des Vereins der Öffentlichkeit zu präsentieren .

Die offizielle Übergabe der Förderpreise 2020 findet zusammen mit den Preisträgern des kommenden Jahres bei der nächstjährigen Mitgliederversammlung statt. Diese nunmehr 30. Mitgliederversammlung des Fördervereins des FLI ist – dann wiederum verbunden mit einer wissenschaftlichen Fortbildungsveranstaltung - für den 1. Juni 2021 am FLI-Hauptsitz auf der Insel Riems angekündigt.

. . .

Weitere Meldungen

die neuesten Meldungen

. . .

Firmennews

Teile diesen Bericht auf:

Werbung via Google
Werbung via Google

Buchtipps Buchtipps Buchtipps

How and When to Involve Crowds in Scientific Research
How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...
Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...
Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...
Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...
Textbook of Small Animal Pathophysiology
(06. Dez 2024) The comprehensive overview of the essential discipline of...
Faszientherapie beim Hund
(29. Nov 2024) Das osteopathisch versierte Autorenteam Barbara Welter-Böller, Maximilia...

Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

Hill's Global Symposium 2024
Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...
7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...
EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...
29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...
2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....
Registration opens for Companion Animal Nutrition...
(29. Mär 2024) The annual Purina Institute Companion Animal Nutrition (CAN)...

Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien

International Prize for Biology geht an Senckenbergerin Angelika Brandt
Thomas Walter
International Prize for Biology geht an...
(17. Dez 2024) Senckenberg-Meeresforscherin Dr. Angelika Brandt wurde am 17. Dezember...
Die Superpower von Katzen und Hunden...
(08. Nov 2024) Wir feiern die internationale Woche der Mensch-Tier-Beziehung mit...
MSD & FVE Stipendienprogramm 2024
(17. Okt 2024) MSD Tiergesundheit und FVE stellen 34 Stipendien in...
David Ebmer mit dem Rudolf Ippen...
(10. Okt 2024) Auszeichnung der European Association of Zoo and Wildlife...
WSAVA ehrt Dr. Bao Lei mit...
(05. Aug 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...
Gemma Campling wird mit dem WSAVA...
(24. Jul 2024) Die World Small Animal Veterinary Association (WSAVA) ist...