LAVES veranstaltet Fortbildung zur Fischseuchenerkennung
Vorbeugung und Bekämpfung von Tierseuchen bilden eine wichtige Aufgabe des Tier- und Verbraucherschutzes. Dabei stehen nicht nur Schweine, Hühner und Rinder im Fokus, sondern auch die steigende Anzahl von Fischen aus Aquakultur in Niedersachsen.
Erstmalig veranstaltet daher die Task-Force Veterinärwesen des Niedersächsischen Landesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (LAVES) am 11. und 12. Oktober in Oldenburg eine Fortbildung zur frühzeitigen Erkennung von Fischseuchen für niedergelassene Tierärzte.
Die regelmäßige Überprüfung der Fischgesundheit in Aquakulturbetrieben ist aus Sicht der Seuchenprävention, des Tierschutzes aber auch des Verbraucherschutzes von Bedeutung.
In Niedersachsen produzieren rund 200 Haupt- und Nebenerwerbsbetriebe ca. 2.400 t Forellen und 360 t Karpfen in Teichwirtschaften sowie, mit steigender Tendenz, ca. 800 t Aale, Welse und Zander in Kreislaufanlagen. Für die verpflichtenden Eigenkontrolluntersuchungen sind diese Betriebe auf speziell geschulte Veterinäre angewiesen.
40 Tierärzte werden in der vom LAVES, unter Mitwirkung des Landkreises Celle und der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, veranstalteten Fortbildung sowohl in den rechtlichen Hintergründen und theoretischen Grundlagen als auch in der Praxis von Untersuchung und Beprobung qualifiziert.
Die praktische Ausbildung erfolgt in der Teichwirtschaft Ahlhorn, die sich als Betriebsteil des Forstamtes Ahlhorn in öffentlicher Hand befindet. Hier werden die Teilnehmer Grundsätze der Erkennung von Fischkrankheiten, der Untersuchung von lebenden Fischen und der Probennahme kennenlernen.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps
![Zytologie der Haut und Unterhaut](/fachliteratur-tieraerzte/Veterinaermedizin-Fachbuecher/klinische-faecher-veterinaermedizin/labormedizin/Zytologie-Haut-Unterhaut/Zytologie-der-Haut-und-Unterhaut-3.jpg?v=1737140076&version=teaser)
Zytologie der Haut und Unterhaut
(16. Jan 2025) Das Standardwerk von Francesco Cian und Paola Monti...How and When to Involve Crowds...
(08. Jan 2025) Neues Open-Access-Buch bietet Anleitung für Crowdsourcing in der...Grundlagen moderner Antibiotikatherapie in der Klein...
(03. Jan 2025) Das gut strukturierte Nachschlagewerk Grundlagen moderner Antibiotikathe...Vorankündigung: Meine Patienten laufen Trab
(19. Dez 2024) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von...Operieren lernen Schritt für Schritt
(12. Dez 2024) Das Digitale OP-Buch von Vetion.de erklärt zahlreiche, häufig...Textbook of Small Animal Pathophysiology
(06. Dez 2024) The comprehensive overview of the essential discipline of...Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen
![Webinar zum World Veterinary Dermatology Day 2025](/veterinaer-nachrichten-international/veranstaltungen/world-congress-veterinary-dermatology-wcvd/webinar-zum-world-veterinary-dermatology-day-2025/Tieraerztliche-Hochschule-Wien-1908.jpg?v=1736789755&version=teaser)
Webinar zum World Veterinary Dermatology Day...
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am...Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25,...7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis...EERVC 2024 in Belgrad
(21. Jul 2024) Die Eastern European Regional Veterinary Conference (EERVC) findet...29. FECAVA EuroCongress in Athen
(11. Jul 2024) Die FECAVA lädt vom 12. bis 14. September...2.700 Veterinärmediziner auf dem Weltkongress rund...
(11. Jun 2024) Veterinärmediziner aus 65 Ländern versammelten sich vom 4....Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
![ABCD & Boehringer Ingelheim laden zur Bewerbung für den Young Scientist Award 2025 ein](/veterinaer-nachrichten-international/preise-stipendien/abcd-Merial-Young-Scientist-Award/abcd-young-scientist-award-2025/Katzenbild.jpg?v=1737401620&version=teaser)