ZZF-Online-Tierpraxis hat einen neuen Tierarzt

(10.05.2015) Dr. Fabian von Manteuffel beantwortet Fragen zur Gesundheit von Heimtieren auf Ratgeberportal my-pet, Dr. Rolf Spangenberg startet mit eigener Kolumne

Die Online-Tierpraxis des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) hat einen neuen Online-Tierarzt: Seit Mai 2015 beantwortet der Hamburger Tierarzt Dr. med. vet. Fabian von Manteuffel auf dem Ratgeberportal my-pet.org Fragen zur Gesundheit von Heimtieren.

Er folgt damit auf Dr. med. vet. Rolf Spangenberg, der nach vielen Jahren als beliebter tierärztlicher Berater des ZZF in den wohlverdienten Ruhestand geht, aber weiterhin auf my-pet eine Kolumne schreiben wird.


Dr. Fabian von Manteuffel

Fabian von Manteuffel hat nicht nur Jahre lange Erfahrung in der Tiermedizin, sondern stand auch regelmäßig als Fernsehtierarzt beim NDR – unter anderem für „Das! tierisch“ – vor der Kamera. Der Veterinär bietet in seiner Kleintierpraxis in Hamburg-Bramfeld neben moderner Tiermedizin auch alternative Heilmethoden an.

„Heimtiere sind zu festen Mitgliedern in der Familie geworden“, betont von Manteuffel. „Die Liebe zu unseren Tieren verlangt nach Ernsthaftigkeit und nach bestmöglicher Behandlung“.

Mit der Online-Tierpraxis auf my-pet.org will der ZZF dazu beitragen, dass Heimtierhalter die Lebensweise ihrer Vierbeiner und Piepmätze besser verstehen und rechtzeitig den gängigen Tierkrankheiten vorbeugen können.

„Tierhalter können unseren Tierarzt kostenlos alles fragen, was sie schon lange über die Gesundheit ihrer Lieblinge wissen wollten. Dr. von Manteuffel beantwortet die Fragen dann per E-Mail“, erklärt ZZF-Präsident Norbert Holthenrich.

Der Online-Tierarzt sei jedoch nur eine erste Anlaufstelle für die Sorgen der Tierbesitzer – im Ernstfall müssten die Tiere persönlich einem Arzt vorgestellt werden.

Die ZZF-Online-Tierpraxis ist Teil des Ratgeberportals my-pet.org. Hier finden Tierfreunde zahlreiche Tipps und Infos rund um die artgerechte Haltung von Hund, Katze, von Kleintieren wie Kaninchen und Ziervögel bis hin zu Terrarientieren.




Weitere Meldungen

DGVD '24 goes wild!

DGVD '24 goes wild!

Die kommende DGVD-Tagung, die von den beiden Tagungspräsident:innen, Dr. Christoph Klinger und Dr. Teresa Böhm, organisiert wird, findet vom 7. bis 9. Juni 2024 in der Schwabenlandhalle in Stuttgart statt
Weiterlesen

Myvetlearn

Live-Online-Seminarreihe Sicher durch den Notdienst

Nächster Live-Termin am 11. Oktober 2023: Akute Lahmheit - Jetzt mit kostenloser Mental Health Trainingseinheit!
Weiterlesen

bpt-Kongress

Erste Fortbildung für Ausbildungspraxen: Bald obligatorisch, jetzt schon auf dem bpt-Kongress!

Der bpt bietet am Samstag, den 21. Oktober 2023, die wohl erste Fortbildung für Ausbildungspraxen in Deutschland an! Sie findet im Rahmen des diesjährigen bpt-Kongresses in München vom 19. bis 21. Oktober statt.
Weiterlesen

Ferkelkastration mit Isofluran-Anwendung; Bildquelle: Myvetlearn

Online-Seminar: Aktuelle Probleme des Tierschutzes 2023

Am 14. und 15. September 2023 findet die alljährliche Tagung „Aktuellen Problemen des Tierschutzes“ von ATF, DVH und TiHo ATF statt. Die Teilnahme kann an der TiHo Hannover in Präsenz oder auch live online erfolgen
Weiterlesen

BVL Dienstsitz in Berlin; Bildquelle: BVL/Nicolas Tchegloff

BVL eröffnet neuen Dienstsitz in Berlin

Gemeinsam mit Gästen aus Politik, Behörden, Verbänden und Organisationen feierte das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) am 6. September 2023 die Eröffnung seines neuen Berliner Standortes
Weiterlesen

Hessen

Landtagswahl in Hessen 2023: Wahlprüfsteine der Landestierärztekammer Hessen

Anlässlich der Landtagswahl, die in wenigen Wochen in Hessen stattfindet, hat die Landestierärztekammer Hessen (LTK) zu aktuellen Themen Wahlprüfsteine formuliert und an die im Landtag vertretenen Parteien gerichtet
Weiterlesen

Myvetlearn; Bildquelle: Vetion

Qualzuchtmerkmale – Was es zu wissen gilt - Kurs 7: Genetik

In einer mehrteiligen Online-Fortbildungsreihe auf Myvetlearn.de wird auf wichtige Qualzucht- bzw. Defektzuchtmerkmale bei Hunden eingegangena
Weiterlesen

Magazin

Firmennews

Neuerscheinungen