Equine Ophthalmology Case Days (EOphCD) in der Pferdeklinik Burg Müggenhausen
(12.02.2015) Ende Januar 2015 fanden erstmalig die "Equine Ophthalmology Case Days" (EOphCD) statt. 17 Tierärzte und Tierärztinnen hatten die Möglichkeit, allgemeine und spezielle Untersuchungen am Pferdeauge an 15 konkreten Fällen durchzuführen, Diagnosefertigkeiten zu festigen und vorhandenes Fachwissen im Dialog mit Pionieren und Experten der Ophthalmologie zu erweitern.
Veranstalter war Dr. Arno Lindner, Arbeitsgruppe Pferd" in Kooperation mit der Pferdeklinik Burg Müggenhausen.
Dr. Arno Lindner (Bildmitte), Leiter der AGPferd, gemeinsam mit den Teilnehmern der "Equine Ophthalmology Case Days (EOphCD)" 2015
Lindner ist es wieder einmal gelungen, renommierte Experten aus Europa und den USA als Vortragende zu gewinnen. Mir ist es wichtig, dass die Teilnehmer die unterschiedlichen Diagnose- und Behandlungsoptionen kennen lernen und auch unmittelbar an konkreten Fällen damit Erfahrungen sammeln," sagte Lindner am Rande der 3tägigen Veranstaltung.
Dr. Christina von Scheven (Bildhintergrund), Tierärztin der Pferdeklinik Burg Müggenhausen und Verantwortliche in der Klinik für die EOphCD 2015, bei der Augenuntersuchung von Pony "Maja"
Am ersten Kurstag erhielten die Teilnehmer eine theoretische und praktische Einführung in die Untersuchungsmethoden und -möglichkeiten am Pferdeauge. Minimal invasive Behandlungsmethoden und die Erstellung von zytologischen Präparaten wurden hands-on" an Augenpräparaten erlernt.
EOphCD Instruktorin Ann Dwyer beim allgemeinen ophthalmologischen Untersuchungsgang
Am zweiten Tag bot sich den Teilnehmern die Gelegenheit, den ophthalmologischen Untersuchungsgang unter der Anleitung der Referenten zu perfektionieren.
Dazu stellte die Firma Eickemeyer ophthalmologische Instrumente zur Verfügung, die dem neuesten Stand der Technik entsprachen.
EOphCD Instruktorin Maria Källberg überwacht einen Teilnehmer bei der Messung des Augeninnendrucks
Zur Erweiterung der diagnostischen Fähigkeiten wurden 15 aktuelle Augenfälle der Pferdeklinik Burg Müggenhausen in Kleingruppen untersucht.
Die Untersuchungsergebnisse und mögliche Therapien wurden schließlich am dritten und letzten Tag mit den Experten diskutiert.
EOphCD Instruktor Richard McMullen beim speziellen ophthalmologischen Untersuchungsgang
Von der Veranstaltung profitierten nicht nur die Teilnehmer, sondern auch 15 Patienten, die mit hochklassigen Therapievorschlägen nach Hause geschickt werden konnten.
Teilnehmerin Dr. Sabine Klesen aus Modautal-Ernsthofen sagte: Diese Veranstaltung war hervorragend und hat mir viel gebracht. Gratulation für die Auswahl der ReferentInnen."
Für die Vorträge und den praktischen Übungen standen folgende Instruktoren zur Verfügung:
Ann Dwyer (USA), praktische Tierärztin mit Schwerpunkt Augenmedizin. Sie war Präsidentin der American Association of Equine Practitioners (AAEP) und in 2009 Vorsitzende der AAEP Veranstaltung "Focus on Ophthalmology"; sie ist Ehrenmitglied der Association for Research in Vision and Ophthalmology (ARVO) und hat viele Beiträge über Augenkrankheiten geschrieben.
Maria Källberg (Schweden) hat viele Jahre wissenschaftlich gearbeitet und ist heute in der Praxis tätig. Sie ist Diplomate des ACVO und des ECVO (American bzw. European College of Veterinary Ophthalmologists), Mitglied des Swedish Eye Panel der Society of Veterinary Ophthalmology (SSVO) und erfahrene Augentierärztin sowohl für Pferde als auch für Kleintiere.
Richard McMullen (Deutschland) ist Diplomate ACVO und ECVO, Fachtierarzt mit der Zusatzbezeichnung "Augenheilkunde Pferd", Autor zum Thema, vormals Assistant Professor an der ophthalmologischen Abteilung der North Carolina State University und leitet heute eine Abteilung für Augenheilkunde an der Pferdeklinik München-Riem.
Die nächste Veranstaltung der AGPferd gemeinsam mit der Pferdeklinik Burg Müggenhausen: Equine Acupuncture Case Days", 24. - 27. April 2015
Weitere Informationen:
![]() |
![]() |
Dr. Arno Lindner Heinrich-Röttgen-Str. 20 D-52428 Jülich Tel.: +49(0)2461 340-430 www.agpferd.com | Dr. Thomas Weinberger Dr. Cordula Gather Pferdeklinik Burg Müggenhausen D-53919 Weilerswist-Müggenhausen Tel.: +49 (0)2245 6001-0 www.pferde-klinik.de |