Equine Dentistry Seminar mit Louis Pequin

(31.01.2013) Vom 1. bis 3. März 2013 hält der international bekannte Top-Dentist Louis Pequin aus Kanada ein Pferdezahn-Seminar in München

INTERNATIONALLY RENOWNED EQUINE DENTAL INSTRUCTOR LOUIS PEQUIN FROM CANADA WILL BE HOSTING A EQUINE DENTISTRY SEMINAR.

Dentist Louis Pequin
Louis Pequin
Louis has taught Equine Sciences Internationally for over 25yrs. In this time treated over 30,000 horses and developed instruments and procedures that benefit the horse.

He passes on knowledge of a family tradition with over 160 yrs. practical experience. Louis has trained some of the most advanced horse dentists in Europe.
HIS MAIN FOCUS HAS BEEN TO IDENTIFY AND TREAT CAUSES, NOT SYMPTOMS.

THIS SEMINAR IS OPEN TO ALL HORSE DENTISTS AS WELL AS VETERINARIANS PRACTICING IN THE FIELD. IT WILL COVER THE FOLLOWING TOPICS:

Dental inspections without the use of sedative to identify dental imbalances and how they can affect performance problems.

Form to function! This seminar will help participants understand what is creating these imbalances and how and how to prevent these abnormalities.

Understanding why certain Head types of Horses have dental imbalances according to their Head Types.

Why watercooled power instruments are used. Results of Thermography and sensitivity tests results will be shared.

What is the difference between shortening the incisors and balancing them. Theory and practical will cover when to shorten the incisors, when to balance the incisors and when to leave them alone.

Theory on Diastema! What are causes of this dental imbalance and what is a common sense treatment.

What is the cause of Tartar and Plaque! How to prevent the build up of this problem.

Preparing the mouth for an extraction, extract or not to extract.

THIS SEMINAR WILL CONSIST OF THEORY AS WELL AS A WET LAB FOR PARTICIPANTS TO TREAT HORSES TEETH.

This seminar will take place near Munich Germany. Introduction and registration, will be on March 1, 2013 at 16:00 hrs. Theory will commence after registering is complete. March 2 will commence at 10:00 hrs and finish after 18:00hrs. this will include treatments by participants as well as theory on special cases and questions that arrive. March 3 will commence at 10:00hrs with participants doing treatments and theory on specific cases done in the seminar.

Cost for this seminar is 600€ + MwSt. (max. of 12 participants)

Contact: Sabine Loewy @ 004369910436814 or E-mail louisjpequin@gmail.com




Weitere Meldungen

Dr. Julia Fritz

Kombi-Seminar Gastroenterologie und Diätetik: Magen & Darm

Präsenzseminar für Tierärzte – 14 ATF – Gastroenterologie und Diätetik mit Dr. Stefan Unterer und Dr. Julia Fritz als Referentinnen am 2. und 3. Oktober 2021 in München.
Weiterlesen


Dr. Julia Fritz

Präsenzseminar Ernährung und Verhalten des Hundes

Präsenzseminar für Tierärzte – 14 ATF – Ernährung & Verhalten Hund mit Stephanie Grath, Barbara Thiel und Julia Fritz als Referentinnen am 26. und 27. Juni 2021 in München
Weiterlesen


Dr. Julia Fritz

Präsenzseminar Gastroenterologie & Diätetik

Kombiseminar Gastroenterologie und Diätetik – MAGEN-DARM mit Stefan Unterer und Julia Fritz als Referenten am 4. und 5. Juli 2020 in München
Weiterlesen

Leipziger Tierärztekongress

8. Leipziger Tierärztekongress beleuchtet Intoxikationen bei Hund, Katze, Vogel und Pferd

Vergiftungen von Haus- und Heimtieren gehören zum Alltag eines Tierarztes. Die Schwere der Vergiftung abzuschätzen oder den Giftstoff zu identifizieren gestaltet sich oft nicht einfach
Weiterlesen

8. Leipziger Tierärztekongress

Der tierische Patient optimal versorgt

Industrieausstellung vetexpo präsentiert innovative Produkte und Dienstleistungen rund um die Veterinärmedizin
Weiterlesen

8. Leipziger Tierärztekongress

Veterinärmedizin kreuzt Humanmedizin: Regenerative Therapien unter der Lupe

Der Einsatz von Therapien der Regenerativen Medizin, insbesondere der Zell- und Stammzelltherapie, gewinnt in Human- und Veterinärmedizin zunehmend an Bedeutung und wird umfangreich diskutiert
Weiterlesen

8. Leipziger Tierärztekongress

Tiergruppe Reptilien im Kongressprogramm des 8. Leipziger Tierärztekongresses

Ob Schildkröten, Echsen oder Schlangen – Reptilien erfahren eine immer größere Beliebtheit. Damit einhergehend steigt das Interesse der Halter, sich mit ihren Heimtieren auseinanderzusetzen
Weiterlesen

DVG

DACh Epidemiologietagung 2014: Tiergesundheit und Ökonomie

Die DACh Epidemiologietagung 2014 findet vom 3. bis 5. September 2014 in Zürich statt
Weiterlesen

Kleintier Rügen ; Bildquelle: vetevent

Kleintier Rügen "Kardiologie" - sichern Sie sich den Frühbucherpreis

7 Vorträge und 4 Workshops (Fallbeispiele, Ultraschall, EKG-Analyse und Röngen-Analyse) erwarten Sie neben Freizeit und sozialem Miteinander bei der Veranstaltung Kleintier Rügen 2014 mit dem Thema Kardiologie von 22.bis 25.Mai 2014
Weiterlesen