ESCCAP jetzt auf Facebook – Vernetzung erwünscht

(01.02.2012) Die unabhängige, parasitologische Expertenvereinigung ESCCAP ist – im Sinne der möglichst breiten Aufklärung von Tierhaltern – seit Kurzem bei Facebook aktiv und gibt dort aktuelle und saisonale Tipps rund um den sachgerechten Parasitenschutz bei Hunden und Katzen.

ESCCAP jetzt auf Facebook Zur Unterstützung dieser Arbeit bittet ESCCAP alle Tierärzte/-innen, die ebenfalls auf Facebook vertreten sind, sich dort mit ESCCAP zu vernetzen.

Die deutsche Sektion von ESCCAP (European Scientific Counsel Companion Animal Parasites) ist eine Arbeitsgruppe der Fachgruppe Parasitologie der DVG (Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft) und arbeitet eng mit der Bundestierärztekammer (BTK), dem Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) und der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin der DVG (DGK-DVG) zusammen.

Neben einem umfassenden Praxisservice für Tierärzte/-innen, der inzwischen von knapp 5.000 Tierarztpraxen regelmäßig genutzt wird, widmet sich ESCCAP intensiv der sachgerechten Aufklärung von Tierhaltern zur Bekämpfung von Parasiten wie Würmern, Milben, Zecken und Flöhen.

Das ESCCAP-Profil auf Facebook ist ein weiterer Schritt in diese Richtung und jede Unterstützung und Vernetzung durch Kolleginnen und Kollegen ist willkommen und hilfreich.

www.esccap.de





Weitere Meldungen

ESCCAP European Scientific Counsel Companion Animal Parasites

ESCCAP informiert: Haustiere vor Parasiten schützen – Das A & O der Hygieneregeln

Ein neuer Praxis-Service von ESCCAP zeigt die grundlegenden Hygienemaßnahmen zum Parasiten-Schutz von Hund und Katze auf einen Blick
Weiterlesen

Der 1. Vorsitzende von ESCCAP Deutschland e.V. mit den Referenten des Symposiums 'Vektor-übertragene Krankheitserreger von Mensch und Tier'.  V.l.n.r.: Prof.  Georg von Samson-Himmelstjerna (FU Berlin, ESCCAP), Dr. Rogelio López-Vé; Bildquelle: K. Seidl, FU Berlin

ESCCAP unterstützt Zoonosen-Symposium bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parasitologie

In einem öffentlichen Symposium zum Thema „Vektor-übertragene Krankheitserreger von Mensch und Tier", berichteten namhafte Referenten von neuen Forschungsergebnissen wichtiger Zoonose-Erreger
Weiterlesen

ESCCAP European Scientific Counsel Companion Animal Parasites

ESCCAP-Service: Erster Modul-Leitfaden zum Thema Helminthen

In Europa können Hunde und Katzen von einer Vielzahl verschiedener Würmer, wie Nematoden (Rundwürmer), Zestoden (Bandwürmer) und Trematoden (Saugwürmer), befallen sein
Weiterlesen

Neuer ESCCAP-Service: Tierhalter-Flyer im kostenlosen Abo

Neuer ESCCAP-Service: Tierhalter-Flyer im kostenlosen Abo

Über eine Million Tierhalter-Flyer zur Bekämpfung von Würmern und Ektoparasiten wurden bisher von deutschen Tierarztpraxen bei der parasitologischen Expertenorganisation ESCCAP angefordert
Weiterlesen

 ESCCAP-Website

Neue ESCCAP-Website: jetzt mit Online-Bestellformular und „Reisetest“ für Hundehalter

Mit rund 10.000 Besuchern im Monat hat sich die Internetseite der parasitologischen Expertenorganisation ESCCAP (European Scientific Counsel Companion Animal Parasites) als Informationsplattform für Tierärzte und Tierhalter etabliert
Weiterlesen

ESCCAP-Banner für die Praxishomepage

ESCCAP-Banner für die Praxishomepage

Tierarztpraxen können die Besucher ihrer Praxishomepage jetzt mit attraktiv gestalteten Web-Bannern zu dem „Online-Entwurmungstest“ der unabhängigen, parasitologischen Expertenorganisation ESCCAP verlinken
Weiterlesen

Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna

Georg von Samson-Himmelstjerna übernimmt ESCCAP-Vorsitz in Deutschland

Prof. Dr. Georg von Samson-Himmelstjerna, Direktor des Institutes für Parasitologie der tierärztlichen Fakultät der FU Berlin, hat den Vorsitz von ESCCAP in Deutschland übernommen und tritt damit die Nachfolge des verstorbenen Prof. Dr. Thomas Schnieder, Leiter des Institutes für Parasitologie der Tierärztlichen Hochschule Hannover, an
Weiterlesen