Bund bietet Ländern Unterstützung bei Dioxin-Tests an
Telefonhotline des Verbraucherministeriums weiter freigeschaltet
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner hat ihr Angebot an die Bundesländer erneuert, die Untersuchung von Dioxinproben durch Bundesinstitute durchführen zu lassen.
"Ich biete den Ländern an, für die noch ausstehenden Dioxin-Tests auch die Analyse-Kapazitäten von Bundeseinrichtungen in Anspruch zu nehmen. Die Labors des Bundesforschungsinstituts für Ernährung und Lebensmittel in Kulmbach und des Bundesinstituts für Risikobewertung in Berlin sind jederzeit bereit, die Länder zu unterstützen. Der Bund hilft, wo er kann", sagte Bundesministerin Aigner heute in Berlin.
"Ich erwarte von den betroffenen Ländern, dass sie die Untersuchung der noch geschlossenen Höfe mit Hochdruck fortsetzen und die Analysen so bald wie möglich abschließen. Verbraucher und Landwirte brauchen schnellstmöglich Klarheit."
Seit dem 7. Januar 2011 gibt es im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz eine Telefonhotline. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher möchten wissen, welche Betriebe oder Lebensmittel vom Geschehen betroffen sind und was sie unbesorgt essen können. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums beantworten die Fragen. Die Hotline bleibt auch weiterhin freigeschaltet.
Die Telefonhotline ist in der Zeit von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr und Samstag 8 bis 14 Uhr unter der Nummer 02 28 / 99 529 40 00 erreichbar. Die Nutzung der Hotline erfolgt zu den Regeltarifen des Festnetz- oder Mobiltelefonanschlusses des jeweiligen Anrufers.
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Comparte este artículo en:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Die Rückkehr der großen Pflanzenfresser
(07. Feb 2025) Konfliktfeld oder Chance für den Artenschutz? - herausgegeben…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
