Dioxin-Skandal
Hier finden Sie alle unsere Meldungen zum Deutschen Dioxinskandal von 2011
Dioxin-Frühwarnsystem tritt in Kraft
Schärfere Meldepflichten für Hersteller und Labore bei Futtermitteln
Bundesweites Dioxin-Frühwarnsystem geht in Betrieb
Bundesrat beschließt Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzes
Ernährungswirtschaft nach dem Dioxinskandal
Das Ansehen der Fleischindustrie ist angeschlagen - und das nicht erst seit dem Dioxinskandal
FVO-Mission von Maßnahmen wegen Dioxin in Futtermitteln in Niedersachsen überzeugt
Die Maßnahmen, in die ein erheblicher Personalaufwand eingebunden war, wurden professionell und kompetent durchgeführt
Das gesundheitliche Risiko für Verbraucher durch die Dioxinbelastung ist gering
BfR hat gesundheitliches Risiko auf Basis der gemessenen Gehalte in Eiern, Schweinefleisch, Geflügelfleisch und Milchprodukten beurteilt
Konsequenzen aus dem Dioxin-Skandal
Bund und Länder einigen sich auf Maßnahmen zur Verbesserung der Futtermittel- und Lebensmittel-Sicherheit
Bund bietet Ländern Unterstützung bei Dioxin-Tests an
Telefonhotline des Verbraucherministeriums weiter freigeschaltet
Dioxinbelastung: alternatives Verfahren zur Entsorgung von Abfällen
Ein Team der FH Gießen-Friedberg hat ein alternatives Verfahren zur Entsorgung von Abfällen aus der Biodieselproduktion entwickelt. Es kann dazu beitragen, toxische Belastungen von Lebensmitteln zu verhindern, wie sie im aktuellen Dioxinskandal öffentlich geworden sind
Initiativen des BMELV zur Erhöhung der Futtermittelsicherheit
Bundesministerin Aigner spricht sich für Regelungen zum besseren Schutz der Lebens- und Futtermittelkette aus. Dazu werden folgende erste Maßnahmen weiter verfolgt
Fleisch-Laborergebnisse: Keine erhöhten Dioxin-Werte in Sachsen-Anhalt
Die vier bislang in Sachsen-Anhalt veranlassten Laboruntersuchungen von Schweinefleischproben zur Bestimmung einer möglichen Dioxinbelastung sind ausgewertet
Übereinstimmende Bewertung des jüngsten Dioxinfalls
DBV zur Aussprache der Wirtschaft mit Bundesministerin Aigner
4.709 Betriebe wegen Dioxinverdacht in Futtermitteln gesperrt
Die Zahl der wegen Dioxinverdacht in Futtermitteln von den zuständigen Landesbehörden vorsorglich geschlossenen Betriebe hat sich erneut erhöht
BfR-Forschungsprojekt zur Aufnahme von Schwermetallen und Dioxinen durch Lebensmittel abgeschlossen
Der Abschlussbericht des Forschungsprojektes "Lebensmittelbedingte Exposition gegenüber Umweltkontaminanten" (LExUKon) liegt vor
Erneut Dioxingrenzwert bei Eiern überschritten - keine Belastungen in Schweinefleisch
Vom zuständigen Untersuchungsamt wurden am 7.1.2011 die Ergebnisse von Eier-Proben eines Legehennenbetriebes im Kreis Minden-Lübbecke vorgelegt
Neue Analyseergebnisse zur Dioxinbelastung von Eiern
Bei Analyseuntersuchungen von Eiern und Putenfleisch in den Kreisen Warendorf und Minden-Lübbecke sind weitere mit Dioxin belastete Eier festgestellt worden
Dioxin im Futtermittel: Über 1000 Betriebe gesperrt
Angesicht der Funde von Dioxin in Futtermitteln hebt der Deutsche Bauernverband (DBV) die Wichtigkeit einer kettenübergreifenden Qualitätssicherung von der Stufe der Futtermittlerherstellung bis in die Ladentheke hervor
Eigenkontrollen der Futtermittelbranche führten zur Meldung und Aufdeckung der Dioxinbelastung in Futterfetten
Darauf weist der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) vor dem Hintergrund der aktuellen Berichte aus Niedersachsen und NRW über dioxinbelastete Eier und Futtermittel hin
Magazin
Teile diese Seite auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…13 Frauen. Aus der Geschichte des…
(07. Mär 2025) Dieses Buch macht die Geschichten von Frauen sichtbar…Wildtierfindlinge in der Tierarztpraxis
(28. Feb 2025) Grundlagen der Wildtierhilfe, praktische Anwendung, tierärztliche Versorgung -…Der Erfindergeist der Tiere
(17. Feb 2025) Werkzeuge, Ideen und Innovationen. Faszinierende Einblicke in tierische…Meine Patienten laufen Trab
(11. Feb 2025) Unterwegs als Pferdeärztin auf dem Land - von…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

EVECC-Kongress 2025
(01. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…7. Kroatischer Veterinärkongress 2024
(22. Jul 2024) Der diesjährige Kroatische Veterinärkongress wird vom 24. bis…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
