Deutscher Tierschutzpreis 2015
(04.06.2015) Bewerbungen zum Deutschen Tierschutzpreis sind noch bis zum 3. Juli 2015 möglich
Als treuer Begleiter, Trainingspartner, Schmusekatze oder auch Seelentröster geben Tiere ihren Haltern viel. Zahlreiche Menschen möchten dafür etwas zurückgeben und setzen sich mit Herzblut und Ideenreichtum für Tierschutzprojekte ein.
Die Engagiertesten unter ihnen werden auch dieses Jahr wieder mit dem "Deutschen Tierschutzpreis" ausgezeichnet. Bewerbungen sind noch bis zum 3. Juli möglich. Wie man sich bewirbt, ist zusammengefasst unter www.tierschutzbund.de/deutscher-tierschutzpreis.html.
Im Herbst 2015 wird der Deutsche Tierschutzpreis zum bereits elften Mal verliehen. Neben der FUNK UHR, dem Deutschen Tierschutzbund sowie den Marken Whiskas und Pedigree ist ab diesem Jahr auch die Fernsehzeitschrift SUPER TV Mitorganisator.
Den Gewinn von insgesamt 6.000 Euro stellen die Marken Pedigree und Whiskas zur Verfügung. Gewürdigt werden vorbildliche Projekte sowie ein tierschützerisches Lebenswerk.
Zugelassen sind sämtliche Themen, vom praktischen Tierschutz bis zur Tierschutzpolitik - für alle Tierarten. Nominiert werden kann jeder: Egal ob als Einzelperson, im Verein oder in einer anderen Initiative. Aus den eingereichten Vorschlägen wählt eine unabhängige Jury, zu der unter anderem Volksmusik-Star Stefanie Hertel gehört, die Sieger aus.
Bewerbungsaufruf
Wer jemanden - oder sich selbst - für den Deutschen Tierschutzpreis vorschlagen möchte, sollte das tierschützerische Engagement auf maximal einer DIN-A4-Seite vorstellen und mit höchstens drei verschiedenen Fotos an die FUNK UHR schicken:
FUNK UHR - Redaktion
Kennwort: "Deutscher Tierschutzpreis"
Rotweg 876532 Baden-Baden
oder per E-Mail: tierschutzpreis@funkuhr.de