Erster deutsch-marokkanischer Demonstrationsbetrieb für Rinderzucht und Ackerbau vereinbart
Der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin, Dr. Gerd Müller, hat am 28. April 2011 gemeinsam mit dem marokkanischen Landwirtschaftsminister Aziz Akhannouch eine Vereinbarung über die Errichtung eines deutsch-marokkanischen Demonstrationsbetriebes für Rinderzucht und Ackerbau unterzeichnet.
Deutschland unterstützt damit Marokko bei seinem Vorhaben, im Rahmen des so genannten "Plan Vert du Maroc" die Landwirtschaft zu modernisieren. Marokko plant, bis zum Jahr 2020 über 13 Milliarden Euro in den Agrarsektor zu investieren, um in den nächsten zehn Jahren die Landwirtschaft zum Wirtschaftsmotor auszubauen und das landwirtschaftliche Bruttoinlandsprodukt zu verdoppeln.
Zu den wichtigsten Zielen gehört auch die Weiterentwicklung der Milch- und Rotfleischproduktion. Bei diesem Ziel möchte Deutschland Marokko mit dem geplanten Demonstrationsbetrieb unterstützen. Das Projekt soll in Kooperation mit der deutschen Wirtschaft durchgeführt werden. Die deutschen Tierzüchter sind bereits seit längerer Zeit ein wichtiger Partner der marokkanischen Milcherzeuger.
Über zwei Drittel aller Zuchtrinder in Marokko kommen aus Deutschland. Dem Demonstrationsbetrieb soll ein Ausbildungszentrum angeschlossen werden, das praxisorientierte Aus- und Weiterbildung für landwirtschaftliche Fachkräfte anbieten wird.
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) fördert im Rahmen des bilateralen Kooperationsprogramms verschiedene Projekte - vor allem in Schwellenländern. Der Schwerpunkt liegt in der Vermittlung von Fachwissen und Technologietransfer, mit dem Ziel, einen Beitrag zum Aufbau einer leistungsfähigen Agrar- und Ernährungswirtschaft in den Partnerländern zu leisten.
Weitere Informationen unter: www.bmelv-kooperationsprogramm.de
Weitere Meldungen
die neuesten Meldungen
Firmennews
Teile diesen Bericht auf:
Buchtipps Buchtipps Buchtipps

Das stille Sterben der Natur
(17. Apr 2025) Wie wir die Artenvielfalt und uns selbst retten…Es war einmal das Huhn
(9. Apr 2025) Eine Forschungsreise durch die bewegte Geschichte von Mensch…Das Pferd und sein Wert –…
(1. Apr 2025) Das Buch Das Pferd und sein Wert richtet…Bewegungsapparat Hund
(26. Mär 2025) Funktionelle Anatomie, Biomechanik und Pathophysiologie - von Mima…Röntgen Hund und Katze: Thorax und…
(21. Mär 2025) Röntgenbilder sicher befunden Gebundene Ausgabe - herausgegeben von…Queer: Sex und Geschlecht in der…
(13. Mär 2025) Josh L. Davis ist ist Mitarbeiter des Natural…Internationale Veranstaltungen Int. Veranstaltungen Internationale Veranstaltungen

SIVEMAP 2025
(31. Mär 2025) Die SASAP (Serbian Association of Small Animal Practitioners)…EVECC-Kongress 2025
(1. Mär 2025) Der 22. European Veterinary Emergency and Critical Care…FECAVA EuroCongress 2025 in Antwerpen
(17. Feb 2025) FECAVA lädt Sie vom 3. bis 6. September…Yaboumba Weltkongress 2025
(17. Feb 2025) Der XV. Internationale Kongress für Medizin und Chirurgie…Webinar zum World Veterinary Dermatology Day…
(13. Jan 2025) Die World Association for Veterinary Dermatology lädt am…Hill's Global Symposium 2024
(20. Okt 2024) Hosted by Hill's Pet Nutrition on Oct. 24-25…Preise und Stipendien Preise und Stipendien Preise und Stipendien
